Zum Inhalt springen

Rudolf Kinsky von Wchinitz und Tettau

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Oktober 2004 um 09:46 Uhr durch Mink95 (Diskussion | Beiträge) (ob dieser Artikel sinnvoll ist, weiß ich nicht). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Rudolf Fürst Kinsky von Wchinitz und Tettau (* 30.März 1802 in Prag,† 27. Januar 1836 in Linz) war ein böhmischer Adliger.


Er war verheiratet in Prag 12.05.1825 mit Gräfin Wilhelmine Elisabeth von Colloredo-Mannsfeld (*20.07.1804 +03.12.1871)

Sohn Ferdinand Bonaventura Fürst Kinsky von Wchinitz und Tettau

  • Wien 22.10.1834 +Hermanuv Mestec 02.01.1904

verheiratet in Wien 05.04.1856 mit Prinzessin Marie von und zu Liechtenstein *19.09.1835 +11.06.1905

Die Familie residierte u.a. im Kinsky-Palast auf dem Altstädter Ring in Prag.