Zum Inhalt springen

Bundesstraße 195

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. März 2007 um 17:57 Uhr durch Juhan (Diskussion | Beiträge) (Geschichte). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Vorlage:B-NrVorlage:B-headerVorlage:B-header
Länge: 123 km
Bundesländer: Mecklenburg-Vorpommern,
Niedersachsen,
Brandenburg
Verlaufsrichtung: Nordwest-Südost
Anfangspunkt: Zarrentin am Schaalsee
Endpunkt: Wittenberge Vorlage:BAB-B
Streckenverlauf der B 195

Die B 195 ist eine Bundesstraße in Deutschland. Sie führt von der Landesgrenze zu Schleswig-Holstein über Zarrentin am Schaalsee südwärts nach Boizenburg/Elbe und von hier elbaufwärts nach Osten. Sie endet in Wittenberge an der B 189. Die B 195 beginnt in Mecklenburg-Vorpommern, verläuft dann im nordöstlichsten Teil Niedersachsens, wieder ein kurzes Stück in Mecklenburg-Vorpommern und weiter in Brandenburg.

Verlauf

Geschichte

Die Reichsstraße 195 (R 195) hatte bis zum Ende der 1940er Jahre einen ganz anderen Verlauf. Sie führte in Vorpommern von der R 105 in Löbnitz in nördlicher Richtung über Barth nach Zingst. Sie wurde abgestuft und die freie Nr. wurde als F 195 an die heutige Bundesstraße vergeben.

Siehe auch: Liste der Bundesstraßen in Deutschland