Tom DeLonge

Thomas Matthew „Tom“ DeLonge (* 13. Dezember 1975 in Poway, Kalifornien) war Gitarrist, Sänger, Songschreiber und Mitbegründer der amerikanischen Pop-Punk-Band blink-182 sowie dem Sideprojekt Box Car Racer. Im Frühjahr 2005 gründete er die Rockband Angels & Airwaves.
Mit insgesamt weit über 10 Millionen Plattenverkäufen zählt er, zusammen mit seinen jeweiligen Bandkollegen, zu den erfolgreichsten Künstlern aus dem Bereich der Rockmusik. Allgemein bekannte Songs aus seiner Feder sind u.a. " All the small things", "First Date", "There is" und "Feeling This".
DeLonge wurde für ein Jahr von der Poway Highschool suspendiert, weil er betrunken zu einem Basketballspiel erschien. Danach wurde er von den Schülern aus Protest zum Homecoming King gekrönt. Seine erste Gitarre bekam DeLonge mit 15 von einem Freund. Sie war kaputt, aber er brachte sich damit selbst das Gitarrespielen bei.
Nach der Schule hatte Tom DeLonge mehrere Nebenjobs. 1992 stellte Anne Hoppus ihm ihrem Bruder Mark Hoppus vor. Beide wollten eine Band gründen, hatten aber Schwierigkeiten, Mitglieder zu finden. Schon bei ihrem ersten Treffen schrieben Hoppus und DeLonge den Song Carousel.
Am 25. Mai 2001 heiratete Tom DeLonge seine langjährige Freundin Jennifer Jenkins. Eine seiner Lieblingsbands, Jimmy Eat World, spielte auf der Hochzeit. Sie haben eine Tochter, Ava Elizabeth DeLonge (* 15. Juli 2002), und einen Sohn, Jonas Rocket DeLonge (* 16. August 2006). Sie wohnen beide im kalifornischen San Diego, wo DeLonge auch Ehrenbürger ist.
Tom DeLonge gründete 2001 zusammen mit Mark Hoppus die Modelabel Atticus und Macbeth sowie den Internetshop Loserkids.
DeLonge interviewt verschiedene Künstler im Macbeth-Podcast.
Er engagiert sich auch für die Kampagne Keep A Breast zur besseren Brustkrebs-Früherkennung und unterstützte John Kerry im Wahlkampf.
Sein neues Projekt ist Angels & Airwaves, das die Nachfolge von blink-182 übernommen hat. Diese besteht aus bekannten Gesichtern der Rockszene, wie Atom Willard von The Offspring, Ryann Sinn von The Distillers und David Kennedy aus seinem damaligen Nebenprojekt Box Car Racer (2002/03).
Tom besuchte die Porway High School in Kalifornien. Von dieser wurde er für ein Jahr verbannt, weil er betrunken zu einem Basketballspiel kam. Geraucht hat er noch nie! In dieser Zeit besuchte er die Rancho Bernardo High School. Nach seinem "Ein-Jahres-Verbot" kehrte er zurück zur Porway HS und wurde beim Prom von seinen Freunden zum heimkehrenden König gewählt. Mit dieser Aktion wollten sie die Direktoren verarschen, weil diese Tom hassten. Nach der Schule arbeitete er bei Gary's Chicken and Ribbs in seiner Heimatstadt Porway. Er trat in dem Film "Idle Hands" als Fastfood Angestellter auf. Hier trägt er einen Sombrero sagt leider nur "Alright".
Zusammen mit Mark gründete er Blink 182 im Jahre 1992. Von ihm kam auch der Name "Blink", da er kurze Verben liebt. Seine erste Gitarre bekam Tom im "zarten" Alter von 15 Jahren von einem Freund geschenkt. Dessen Vater arbeitete bei der Müllabfuhr und er fand dort eine Gitarre. Diese war zwar kaputt, aber das war Tom egal! Bald gründete er seine erste Band welche "Big Oily Men" hieß. Tom ist ein Alien-Fan. Er behauptet wirklich, dass Aliens unter uns sind und das er nur einen Computer gekauft hat um nach UFO's zu suchen. Er glaubt außerdem noch das er "entführt wurde und die ihm eine Sonde in den Hintern gesteckt haben... absichtlich!". Weil er die Aliens so mag hat er den Song "Aliens-Exist" geschrieben! Tom hat 8 Tattos, ein Lippenpircing und malt sich gerne mal die Fingernägel an der linken hand an! Im Mai 2001 heiratete Tom seine langjährige Freundin Jennifer Jenkins. Nach der Veröffentlichung von "Enema of the State" gab es ein paar differenzen zwischen Tom und Jen da ihr die Zeilen in "Dumpweed" gar nicht gefielen "I need a girl that I can train". Mittlerweile ist dies aber aus der Welt. Für Tom und Jen war der 15.07.02 ein ganz besonderer Tag. An diesem Tag wurden Sie mit Ava Elizabeth Delonge , ihrer ersten Tochter, beschenkt!
Im Jahr 2002 legten Mark, Tom und Travis eine Pause ein die Tom zusammen mit Travis kreativ nutzte. Mit "Box Car Racer" verwirklichte Tom seine Vorstellung von Musik. Zusammen mit David Kennedy und Anthony Celestino nahmen Sie ein Album "Box Car Racer" auf und spielten eine Tour durch Amerika. Anfang 2003 gingen Mark, Tom und Travis dann wieder ins Studio um das (bisher) letzte Blink 182 Album (blink-182) aufzunehmen.
Im Sommer 2004 machte Tom einen kleinen Abstecher in die Politik. Tom verabscheut Kriege und ist somit ein Gegner von George W. Bush. Bei den Wahlen zum Präsidenten der vereinigten Staaten warb Tom für John Kerry. Seine Fans und Anhänger sollten helfen John Kerry an die Macht zu bringen und so die "sinnlosen" Kriege im Irak zu stoppen. Tom's älterer Bruder Shon ist bei der Armee und war auch im Irak im Einsatz (Blink 182 spielten 2003 ein Konzert für die Soldaten). Auf der (bisher) letzten Blink 182 Tour im Jahre 2004 passte es zwischen Mark, Travis & Tom nicht mehr. Die beiden planten schon ein neues Album und weitere Shows. Tom plante anders, wollte Zeit für sich und und seine Familie. In England beschlossen die drei eine Pause von einem halben Jahr (aus der dann der hiatus wurde). Nachdem Tom die Band verlassen hatte arbeitete er im Stillen an neuen Songs und arbeitete zusammen mit seinen Freunden von "Taking Back Sunday", Tom produzierte das Video zum Song "The Photograph Is Proof". Plözlich meldete Tom sich auch wieder musikalisch zu Wort. Lautstark verkündete er die Gründung seiner neuen Band "Angels & Airwaves". Zusammen mit seinen Freunden Ryan Sinn, Adam Williard und David Kennedy will er das beste Album der Welt aufnehmen und überall auf der welt Konzerte geben. AVA ist aber nicht nur Musik, hinter AVA versteckt sich auch ein Film welcher die Hintergründe zu seinem Ausscheiden bei Blink 182 beeinhalten soll. Das erste Album "We Don't Need To Whisper" kam in den USA am 23.05.06 auf den Markt, in Deutschland am 30.06.06. Mit AVA spielte er schon teile der angekündigten Welttour, sie waren in Amerika und Europa unterwegs.
Mit "Jonas Rocket Delonge" erblickte am 16.08.2006 der Sohn von Tom und Jen das Licht der Welt. Die Manager die hinter Tom und co. stehen sind keine Unbekannten. Mit Rick DeVoe und Chris Georggin holte er die beiden ehemaligen Manager von Blink 182 ins Boot. Veränderungen wird es auch beim Modeimperium von Mark und Tom geben. Mittlerweile ist Tom der Inhaber von Atticus / MacBeth / Loserkids. Mangels Interesse ist Mark dabei sein Anteil an Atticus zu verkaufen.
Dies und Das
- Sein gesamter linker Arm und Teile seiner linken Brust und Schulter sind tätowiert.
- DeLonge fährt seit seiner Kindheit Skateboard. Er war mit Mark Hoppus sogar schon in der Antarktis zum Boarden.
- Zu DeLonges Lieblingsbands zählen unter anderem Bad Religion, Fugazi, Refused, The Descendents, Jimmy Eat World und Fenix TX.
- Tom ist fest davon überzeugt, dass es Aliens gibt. Auf diesem Thema basiert der Song Aliens Exist.
- Er hatte unter anderem mit seinen Bandkollegen Mark Hoppus und Travis Barker einen Auftritt in dem Teenie-Film American Pie, wo sie "Jim" vor dem PC anfeuern, als dieser versucht "Nadia herumzukriegen"
- Toms neue Band ist Angels & Airwaves (Album: We Don't Need To Whisper)
- Tom hat eine eigene Signature-ES335 bei Gibson USA
Discografie
- 1993: Flyswatter (Demo-Tape)
- 1994: Cheshire Cat
- 1994: Buddha
- 1997: Dude Ranch
- 1999: Enema Of The State
- 2000: The Mark, Tom And Travis Show (The Enema Strikes Back)[Live-Album]
- 2001: Take Off Your Pants And Jacket
- 2003: blink-182
- 2004: blink-182 [Tour Edition]
- 2005: Greatest Hits
Box Car Racer
- 2002: Box Car Racer
- 2006: We Don’t Need To Whisper
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | DeLonge, Thomas Matthew |
ALTERNATIVNAMEN | DeLonge, Tom |
KURZBESCHREIBUNG | Gitarrist, Sänger und Mitgründer der amerikanischen Skatepunk-Band Blink 182 |
GEBURTSDATUM | 13. Dezember 1975 |
GEBURTSORT | Poway, Kalifornien |