Zum Inhalt springen

Liste der Festungen in Deutschland

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. März 2007 um 14:29 Uhr durch Rainer Lippert (Diskussion | Beiträge) (Männer). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die erfolgreichsten WM-Teilnehmer der Geschichte. Gezählt werden alle Medaillen ab 1958 in den Einzelrennen, im Staffellauf, im Mannschaftswettbewerb und in der Gemischten Staffel. Aufgelistet sind alle Athleten ab fünf Goldmedaillen. Die Liste ist sortiert nach Goldmedaillen in allen Wettbewerben. Separat aufgelistet sind Goldmedaillen die in Einzeldisziplinen erzielt wurden.

Männer

Platz Name Land Von Bis Gold Einzel-
gold
Silber Bronze Gesamt
1. Frank Luck Deutschland Deutschland 1989 2004 11 3 5 4 20
2. Alexander Tichonow Sowjetunion Sowjetunion 1967 1979 11 5 4 1 16
3. Ole Einar Bjørndalen Norwegen Norwegen 1997 2007 9 7 6 8 23
4. Ricco Groß Deutschland Deutschland 1991 2007 9 4 5 6 20
5. Frank Ullrich Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik 1977 1983 9 5 4 1 14
6. Raphaël Poirée Frankreich Frankreich 1998 2007 8 7 3 7 18
7. Sven Fischer Deutschland Deutschland 1993 2007 7 2 6 7 20
8. Mark Kirchner Deutschland Deutschland 1990 1995 7 4 1 2 10
9. Wladimir Melanin Sowjetunion Sowjetunion 1959 1964 6 3 1 0 7
10. Frank-Peter Roetsch Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik 1983 1989 5 3 5 0 10
11. Juri Kaschkarow Sowjetunion Sowjetunion 1983 1991 5 1 3 1 9
12. Wilfried Pallhuber Italien Italien 1990 1997 5 1 0 1 6
13. Halvard Hanevold Norwegen Norwegen 1995 2007 4 1 5 3 12
14. Wladimir Dratchev Belarus Belarus 1994 2003 4 2 5 2 11
15. Alexander Popov Belarus Belarus 1989 1997 4 0 4 2 10
16. Waleri Medwedzew Russland Russland 1986 1993 4 3 2 1 7
17. Rinnat Safin Russland Russland 1967 1973 4 0 2 0 6
18. Heikki Ikola Finnland Finnland 1974 1981 4 3 3 0 7
19. Viktor Mamatov Russland Russland 1967 1971 4 1 1 1 6
20. Sergey Bulygin Russland Russland 1983 1989 4 0 1 0 5
21. Olav Jordet Norwegen Norwegen 1962 1967 4 1 0 2 6
22. Andreas Zingerle Italien Italien 1986 1994 4 1 1 0 5
23. Pawel Rostowzew Russland Russland 1999 2005 3 2 5 0 8
24. Eirik Kvalfoss Norwegen Norwegen 1982 1991 3 3 5 5 13
25. Wiktor Maigurow Russland Russland 1996 2003 3 1 4 1 8
26. Matthias Jacob Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik 1981 1987 3 0 4 0 7
27. Nikolai Kruglow Russland Russland 1974 1979 3 1 3 2 8
28. Oleg Ryschenkow Belarus Belarus 1995 2003 3 0 2 5 10
29. Wadim Saschurin Belarus Belarus 1995 2001 3 0 2 4 9
30. Valentin Pschenitsyn Russland Russland 1958 1963 3 0 2 1 6
31. Jon Istad Norwegen Norwegen 1962 1969 3 1 1 3 7
32. Eberhard Rösch Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik 1978 1981 3 0 1 1 5
32. Alexander Ushakov Russland Russland 1970 1977 3 0 1 1 5
34. Juhani Suutarinen Finnland Finnland 1974 1975 3 2 1 0 4
34. Nikolai Kruglow (Junior) Russland Russland 2005 2007 3 0 1 0 4
36. Klaus Siebert Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik 1975 1979 3 1 0 3 6
37. Pier Alberto Carrara Italien Italien 1990 1997 3 0 0 2 5
38. Petr Iwaschko Belarus Belarus 1996 1997 3 0 0 0 3
39. Sergei Tchepikov Russland Russland 1989 2006 2 0 9 3 14
40. Sergei Tarasov Russland Russland 1991 1997 2 1 5 2 9
41. Ragnar Tveiden Norwegen Norwegen 1966 1973 2 0 4 0 6
42. André Sehmisch Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik 1985 1990 2 0 3 4 9
43. Frode Andresen Norwegen Norwegen 1995 2007 2 1 2 5 9
44. Fritz Fischer Deutschland Deutschland 1981 1993 2 0 2 3 7
45. Michael Greis Deutschland Deutschland 2004 2007 2 1 2 2 6
46. Egil Gjelland Norwegen Norwegen 1997 2005 2 0 2 2 6
46. Peter Sendel Deutschland Deutschland 1994 2003 2 0 2 2 6
48. Ivar Norkild Norwegen Norwegen 1965 1972 2 0 1 0 3
48. Mathias Jung Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik 1981 1983 2 0 1 0 3
48. Kalevi Huuskonen Finnland Finnland 1961 1962 2 1 1 0 3
48. Adolf Wiklund Schweden Schweden 1958 1959 2 1 1 0 3
48. Hubert Leitgeb Italien Italien 1991 1996 2 0 1 0 3
53. Johann Passler Italien Italien 1986 1993 2 0 0 2 4
54. Manfred Beer Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik 1977 1979 2 0 0 1 3
54. Birk Anders Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik 1989 1990 2 0 0 1 3
56. Ola Waerhaug Norwegen Norwegen 1964 1967 2 0 0 0 2
56. Algimantas Schalna Russland Russland 1983 1985 2 0 0 0 2
56. Juri Kolmakov Russland Russland 1973 1974 2 0 0 0 2
56. Iwan Tscheresow Russland Russland 2005 2007 2 0 0 0 2
56. Ivan Tcherezov Russland Russland 2005 2007 2 0 0 0 2
61. Sergei Roschkow Russland Russland 1996 2005 1 0 5 1 7
61. Jon Åge Tyldum Norwegen Norwegen 1991 1997 1 0 5 1 7
63. Antti Tyrväinen Finnland Finnland 1961 1965 1 0 4 1 6
64. Odd Lirhus Norwegen Norwegen 1978 1983 1 1 3 1 5
65. Nikolai Pusanov Russland Russland 1962 1967 1 0 3 0 4
65. Simo Halonen Finnland Finnland 1974 1979 1 0 3 0 4
65. Alexander Jelisarow Russland Russland 1975 1977 1 0 3 0 4
65. Dimitri Sokolov Russland Russland 1958 1961 1 0 3 0 4
69. Alexej Kobeljev Russland Russland 1993 1998 1 0 2 1 4
70. Vincent Defrasne Frankreich Frankreich 2001 2007 1 0 1 3 5
71. Olexij Ajdarow Belarus Belarus 1996 2003 1 0 1 2 4
71. Julien Robert Frankreich Frankreich 2001 2007 1 0 1 2 4
71. Sture Ohlin Schweden Schweden 1958 1967 1 0 1 2 4
74. Dag Bjørndalen Norwegen Norwegen 1995 1999 1 1 1 1 3
74. Tomasz Sikora Polen Polen 1995 2004 1 1 1 1 3
75. Olle Gunneriusson Schweden Schweden 1958 1958 1 0 1 0 2
75. Sylfest Glimsdal Norwegen Norwegen 1992 1998 1 0 1 0 2
75. Gennadi Kovalev Russland Russland 1973 1973 1 0 1 0 2
75. Carl-Henrik Flöjt Finnland Finnland 1974 1975 1 0 1 0 2
75. Maxim Tchoudov Russland Russland 2007 2007 1 0 1 0 2
75. Raik Dittrich Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik 1989 1990 1 0 1 0 2
75. Jürgen Wirth Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik 1986 1987 1 0 1 0 2
75. Dimitri Vassiljev Russland Russland 1986 1987 1 0 1 0 2
75. Patrice Bailly-Salins Frankreich Frankreich 1995 1995 1 1 1 0 2
75. Roman Dostal Tschechien Tschechien 1995 2005 1 1 1 0 2
85. Dieter Speer Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik 1970 1973 1 0 0 2 3
85. Steffen Hoos Deutschland Deutschland 1989 1994 1 0 0 2 3
87. Wolfgang Rottmann Osterreich Österreich 2000 2005 1 1 0 1 2
87. Paavo Repo Finnland Finnland 1961 1961 1 0 0 1 2
87. Gottlieb Taschler Italien Italien 1986 1991 1 0 0 1 2
87. Vladimir Gundartsev Russland Russland 1966 1969 1 0 0 1 2
87. Gilles Marguet Frankreich Frankreich 1993 2001 1 0 0 1 2
87. Paavo Puurunen Finnland Finnland 2001 2003 1 1 0 1 2
92. Sven Nilsson Schweden Schweden 1958 1958 1 0 0 0 1
92. Nikolai Mescharjakov Russland Russland 1963 1963 1 0 0 0 1
92. Nikolai Muhitov Russland Russland 1971 1971 1 0 0 0 1
92. Bern Hellmich Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik 1982 1982 1 0 0 0 1
92. Peter Miloradov Russland Russland 1983 1983 1 0 0 0 1
92. Andrej Senkov Russland Russland 1985 1985 1 0 0 0 1
92. Stian Eckhoff Norwegen Norwegen 2005 2005 1 0 0 0 1
92. Dmitri Iarochenko Russland Russland 2007 2007 1 0 0 0 1
92. Björn Ferry Schweden Schweden 2007 2007 1 0 0 0 1
92. Carl Johan Bergman Schweden Schweden 2007 2007 1 0 0 0 1
92. Simon Demetz Italien Italien 1991 1991 1 0 0 0 1
92. Jewgeni Redkin Russland Russland 1992 1992 1 0 0 0 1
92. Anatoli Idanowitsch Russland Russland 1992 1992 1 0 0 0 1
92. Alexej Tropnikov Russland Russland 1992 1992 1 0 0 0 1

Frauen

Platz Name Land Von Bis Gold Einzel-
gold
Silber Bronze Gesamt
1. Jelena Golowina Sowjetunion Sowjetunion 1985 1991 10 1 1 1 12
2. Petra Behle Deutschland Deutschland 1988 1997 9 4 2 2 13
3. Uschi Disl Deutschland Deutschland 1991 2005 8 2 8 3 19
4. Liv Grete Poirée Norwegen Norwegen 1997 2004 8 6 3 2 13
5. Swetlana Dawydowa Sowjetunion Sowjetunion 1989 1991 7 1 2 1 10
6. Kaja Parve Sowjetunion Sowjetunion 1984 1988 7 2 2 0 9
7. Werena Tschernychowa Sowjetunion Sowjetunion 1984 1988 7 2 1 2 10
8. Magdalena Forsberg Schweden Schweden 1996 2001 6 6 1 5 12
9. Olga Walerjewna Pyljowa Russland Russland 2000 2005 5 1 2 1 8
9. Swetlana Ischmuratowa Russland Russland 1998 2005 5 0 2 1 8
11. Simone Greiner-Petter-Memm Deutschland Deutschland 1995 1999 5 0 1 0 6
12. Olena Zubrilova Belarus Belarus 1997 2005 4 4 5 8 17
13. Katrin Apel Deutschland Deutschland 1996 2005 4 0 5 1 10
14. Albina Achatowa Russland Russland 1998 2004 4 1 3 1 8
15. Corinne Niogret Frankreich Frankreich 1993 2001 3 2 6 6 15
16. Anne Elvebakk Norwegen Norwegen 1986 1991 3 3 5 4 12
17. Anna Bogali-Titowez Russland Russland 2001 2006 3 0 3 1 7
18. Olga Romasko Russland Russland 1996 1998 3 2 2 2 7
19. Galina Kuklewa Russland Russland 1997 2003 3 0 2 1 0
20. Gunn Margit Andreassen Norwegen Norwegen 1995 2004 3 0 1 2 6
21. Swjatlana Paramyhina Belarus Belarus 1990 1994 3 0 1 1 5
22. Andrea Henkel Deutschland Deutschland 2000 2007 3 2 3 0 6
23. Magdalena Neuner Deutschland Deutschland 2007 2007 3 2 0 0 3