Zum Inhalt springen

Mikrofon

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. September 2003 um 11:42 Uhr durch Finex (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Als Mikrofon bezeichnet man ein Gerät, welches akustische Signale in elektrische Signale umwandelt.

Mikrofone können in unterschiedliche Kategorien eingeteilt werden:

  • Nach dem Wandlerprinzip:
    • Druckgradientenempfänger
    • Druckempfänger: Die Wandlung wird durch eine luftdichte Kapsel erreicht. Der Unterschied zwischen innerem und äusserem Druck führt zur Übertragung der Schallwellen auf die Membran. Die Richtcharakteristik ist hier immer Kugelförmig.