Zum Inhalt springen

Geflügelte Worte

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Oktober 2004 um 13:48 Uhr durch Hoss (Diskussion | Beiträge) ([[Karl Marx]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Siehe auch: Geflügelte Worte (Antike), Geflügeltes_Wort, Aphorismus, Apophthegma, Gnome, Sentenz


Geflügelte Worte von ...

  • "Die Erfindungen für Menschen werden unterdrückt, die Erfindungen gegen sie gefördert."
  • "Dreck ist Materie am falschen Ort."
  • "Wer A sagt, muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war."
  • "Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher!"
  • "Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren."
  • "Die Schriftsteller können nicht so schnell schreiben, wie die Regierungen Kriege machen; denn das Schreiben verlangt Denkarbeit."
  • "Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral."
  • "Die meisten Menschen sind bereit zu lernen, aber die wenigsten sich belehren zu lassen."
  • "Demokratie ist die schlechteste Regierungsform - außer all den anderen Formen, die von Zeit zu Zeit ausprobiert worden sind."
  • "Im unbegreiflichen Weltall offenbart sich eine grenzenlos überlegene Vernunft."
  • "Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein."
  • "Mancher Hahn meint, dass die Sonne seinetwegen aufgeht."
  • "Man kann einem Menschen nichts lehren; man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu finden."
  • "Das beste Monument des Menschen ist der Mensch."
  • "Denk ich an Deutschland in der Nacht, bin ich um den Schlaf gebracht."
  • "Dort wo man Bücher verbrennt, verbrennt man am Ende auch Menschen."
  • "Das ist schön bei den Deutschen: Keiner ist so verrückt, dass er nicht einen noch Verrückteren fände, der ihn versteht."
  • "Diejenigen fürchten das Pulver am meisten, die es nicht erfunden haben."
  • "Es gibt kein angenehmeres Geschäft, als dem Leichenbegräbnis eines Feindes zu folgen."
  • "Ärgert dich dein Auge, so reiß es aus, ärgert dich deine Hand, so hau sie ab, ärgert dich deine Zunge, so schneide sie ab, und ärgert dich deine Vernunft, so werde katholisch."
  • "In dunklen Zeiten wurden die Völker am besten durch die Religion geleitet, wie in stockfinstrer Nacht ein Blinder unser bester Wegweiser ist; er kennt dann die Wege und Stege besser als ein Sehender. Es ist aber töricht, sobald es Tag ist, noch immer die alten Blinden als Wegweiser zu gebrauchen."
  • "Jede neue Wahrheit beginnt ihren Weg als Ketzerei und beendet ihn als Orthodoxie."
  • "Das große Ziel des Lebens ist nicht Wissen, sondern Handeln."
  • "Die große Tragödie der Wissenschaft: die Ersetzung einer schönen Hypothese durch eine hässliche Tatsache."
  • "Das Schachbrett ist die Welt, die Figuren sind die Erscheinungen im Universum, die Spielregeln sind, was wir die Naturgesetze nennen."
  • "Es gibt nichts Gutes, außer man tut es."
  • "Dummheiten sind nie überflüssig."
  • "Der Mensch ist verloren, der sich früh für ein Genie hält."
  • "Der Amerikaner, der den Kolumbus entdeckte, machte eine böse Entdeckung."
  • "Wer nichts als Chemie versteht, versteht auch die nicht recht."
  • "In der Tat, der Verkäufer der Arbeitskraft, wie der Verkäufer jeder anderen Ware, realisiert ihren Tauschwert und veräußert ihren Gebrauchswert."
  • "Der Gebrauchswert der Arbeitskraft, die Arbeit selbst, gehört ebensowenig ihrem Verkäufer, wie der Gebrauchswert des verkauften Öls dem Ölhändler."
  • "Die Revolutionen sind die Lokomotiven der Geschichte."
  • "Die Religion ist der Seufzer der bedrängten Kreatur, das Gemüt einer herzlosen Welt, wie sie der Geist geistloser Zustände ist. Sie ist das Opium des Volkes."
  • "In Deutschland gilt derjenige als viel gefährlicher, der auf den Schmutz hinweist, als der, der ihn gemacht hat."
  • "Wer den verseuchten Geist eines Landes wirkungsvoll bekämpfen will, muss dessen allgemeines Schicksal teilen."
  • "Unter den Menschen gibt es viel mehr Kopien als Originale."
  • "Kunst ist eine Lüge, die uns die Wahrheit erkennen lässt."
  • "Das Geheimnis der Kunst liegt darin, dass man nicht sucht, sondern findet."
  • "Als Kind ist jeder ein Künstler. Die Schwierigkeit liegt darin, als Erwachsener einer zu bleiben."
  • "Wenn ich wüßte, was Kunst ist, würde ich es für mich behalten."
  • "Es gibt den Maler, der aus der Sonne einen gelben Fleck macht, aber es gibt auch den, der mit Überlegung und Geschick aus einem gelben Fleck eine Sonne macht."
  • "Ein Maler ist ein Mann, der malt, was er verkauft. Ein Künstler ist dagegen ein Mann, der das verkauft, was er malt."
  • "Wenn es nur eine einzige Wahrheit gäbe, könnte man nicht hundert Bilder über dasselbe Thema malen."
  • "Arbeit bedeutet atmen für mich; wenn ich nicht arbeiten kann, kann ich nicht atmen!"
  • "Das Flüstern einer schönen Frau hört man weiter als den lautesten Ruf der Pflicht."
  • "Menschen, die sich überall zu Hause fühlen, wenn sie verreisen, verdienen auch sonst nicht viel Vertrauen."
  • "Ein Dauerurlaub ist eine gute vorläufige Definition der Hölle."
  • "Wegen ungünstiger Witterung fand die deutsche Revolution in der Musik statt."
  • "Jubel über militärische Schauspiele ist eine Reklame für den nächsten Krieg."
  • "Der Mensch hat neben dem Trieb der Fortpflanzung und dem zu essen und zu trinken zwei Leidenschaften: Krach zu machen und nicht zuzuhören."
  • "Dick sein ist keine physiologische Eigenschaft, das ist eine Weltanschauung.
  • "Deutschlands Schicksal: Vor dem Schalter zu stehen. Deutschlands Ideal: Hinter dem Schalter zu sitzen."
  • "Deutschland ist eine anatomische Merkwürdigkeit: Es schreibt mit der Linken und tut mit der Rechten."
  • "Soldaten sind Mörder."
  • "Das Einzige, wovor ich mich fürchte, ist die Furcht."
  • "Reisen veredelt den Geist und räumt mit Vorurteilen auf."