Nahostkonflikt
Erscheinungsbild
Als Nahostkonflikt bezeichnet man den bis heute ungelösten Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern und im weiteren Sinne auch der arabischen Anrainerstaaten Israels. Seine Geschichte zieht sich vom Beginn der zionistischen Einwanderung nach Palästina im 19. Jahrhundert bis in die heutige Zeit.
Der Konflikt kann in unterschiedliche Phasen eingeteilt werden, von denen die wichtigsten Abschnitte hier kurz aufgelistet werden:
- die erste Phase, in der Palästina Teil des Osmanischen Reichs war.
- die Zeit unter britischem Mandat
- der arabisch-israelische Krieg 1948, der der Unabhängigkeitserklräung Israels folgte und der das palästinensische Flüchtlingsproblem schuf
- der Sechs-Tage Krieg 1967, in dem Israel in einem Preemptivschlag gegen Ägypten vorging. Resultat des Krieges war die israelische Besetzung des Gaza-Streifens, des Sinai, der vorher jordanischen Westbank und der syrischen Golanhöhen
- Yom-Kippur Krieg.
- Libanonkrieg 1982
- die erste Intifada 1987-1991
- al-Aqsa Intifada ab 2000