Zum Inhalt springen

Portal:Latein/Neue Artikel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. März 2007 um 13:58 Uhr durch DerHexer (Diskussion | Beiträge) (akt.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
  • Fabius Claudius Gordianus Fulgentius (auch: Fabius Planciades Fulgentius) war ein spätantiker lateinischer Autor des 6. Jahrhunderts, der wahrscheinlich aus Nordafrika stammte. Fulgentius, „der Mythograph“, gehörte offenbar der senatorischen Oberschicht an. […] Von Fulgentius sind mehrere Werke erhalten, die teilweise im Mittelalter eine erhebliche Wirkung erzielten.
  • Der Cisiojanus ist ein Merkgedicht, das bei der Datierung der unbeweglichen Heiligen- und Feiertage der römisch-katholischen Kirche hilft. Er verbreitete sich seit dem Ende des Hochmittelalters und stand bis in die Frühe Neuzeit im Gebrauch. Es gibt zahlreiche Fassungen des Cisiojanus, oft sind diese in einem lautmalerischen Pseudolatein geschrieben.

Weitere neue Artikel

6.3. ex negativo 5.3. Quid sit futurum cras, fuge quaerere! · Nemo ita pauper vivit, quam pauper natus est. 2.3. Itinerarium Regis Ricardi 25.2. Pax Mongolica 22.2. Stephan von Bourbon · Liber exemplorum · Liber de similitudinibus et exemplis 17.2. ut omnes unum sint 10.2. Iulius Firmicus Maternus 9.2. interpretationes nominum Hebraicorum 8.2. Samuel Parker 7.2. Fulgentius