Zum Inhalt springen

New Gods

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. März 2007 um 19:54 Uhr durch Zsasz (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

New Gods ("Die Neuen Götter") ist der Titel einer Reihe von Veröffentlichungen des US-amerikanischen DC-Verlages, einer Tochtergesellschaft des Time Warner Konzerns. Im Mittelpunkt der Reihe stehen die titelgebenden New Gods, zwei verfeindete Völker einer mächtigen außerirdischen Rasse, die sich selbst aufgrund ihrer eigenen Machtvollkommenheit als Götter begreifen und ihre Abstammung auf die sogenannten "alten Götter", eine weitgehend vom Dunkel der Geschichte verhüllte Rasse gemeinsamer Vorfahren zurückführen.

Bislang wurden sieben Serien veröffentlicht, die sich mit dem Stoff befassen, der in den USA auch als "Fourth World"-Mythology bekannt wurde. Die erste von diesen wurde im Februar 1971 veröffentlicht ("The New Gods" Volume 1) und erschien bis 1975. Weitere Reihen der Serie waren "The Forever People" (Volume 1, 1971-1974), "Mister Miracle" (Volume 1, 191-1975), "Mister Miracle" (Volume 2, 1987-1991), "Forever People" (Volume, 1988-1989), "Jack Kirby's Fourth World" (1996-1998), sowie die Serie "Orion" mit der "Back-Up"-Serie "Tales of the New Gods" (2001-2003).

Handlung

Die New Gods sind die Bewohner zweier grundverschiedener Zwillingsplaneten, die in Anlehnung an das erste und das letzte Buch der Bibel - dem Buch Genesis bzw. der Apopkalypse des Johannes - "New Genesis" ("Neu Genesis") und "Apokolips" heißen. Während New Genesis ein utopisches Paradies mit traumhaften Landschaften aus unberührten Wäldern, friedlichen Flüssläufen und pittoresken Bergen ist, das von dem waisen und wohlwollenden Highfather ("Heilger Vater") mit sanfter Hand regiert wird, ist Apokolips ein altraumhafter, düsterer Ort, auf dem ein Volk von Sklaven (die sogenannten "Hungerhunde") ein klägliches Dasein fristet. Apokolips ist von sogenannten Feuergruben übersäht, aus denen die Glut des Planetenkerns an die Oberfläche wabert, zudem hat sein tyrannischer Herrscher Darkseid den Planeten mit lebensfeindlicher, kalter, kantiger, metalliger Technologie und monströsen Monumentalbauten überwölbt.

Ursprünglich waren beide Planeten Teil einer einzigen großen Welt: Nach dem numinösen Ereignis des Ragnarök, dem Todeskampf der alten Götter spaltete sich diese jedoch in zwei Teile: eine gute und eine schlechte Welt.

Big Barda; Black Racer; Forager; The Forever People; Highfather; Infinity-Man; Jezebelle; Lightray; Lonar; Metron; Mister Miracle; Mister Miracle II (Shilo Norman); Oberon; Orion; Takion:

Bewohner von Apkokolips: Darkseid, Desaad, The Female Furies, Glorious Godfrey, Granny Goodness, Heggra, Himon, Justeen, Kalibak, Kanto, Lashina, Mantis, Meteorra, Mortalla, Parademons, Pharzoof, Steppenwolf, Tigra, Virman Vunderbarr, Yuga Khan.

Erdenbewohner die für Apokolips arbeiten: Bruno "Ugly" Mannheim, Chang Tzu, Intergang, Knockout, Mike the Parademon, Morgan Edge, Parademon.