Zum Inhalt springen

Der Mann von La Mancha (Musical)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. August 2003 um 08:41 Uhr durch Leonardo (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Miguel de Cervantes und Don Quijote, das lebendigste Geschöpf seiner dichterischen Phantasie, verschmelzen in Mitch Leighs Musical Der Mann von La Mancha gewissermaßen zu einer einzigen Gestalt.
Der von der Inquisition eingekerkerte Dichter spielt mit seinen Mitgefangenen seinen Ritterroman nach. Mörder und Diebe, die zunächst das Manuskript verbrennen wollen, schlüpfen fasziniert in die ihnen zugeteilten Rollen; Miguel de Cervantes selbst agiert dabei als Don Quijote.

Das Buch zu dem einaktigen Musical verfasste Dale Wasserman, die Songtexte steuerte Joe Darion bei. Am 22. November 1965 wurde "Der Mann von La Mancha" mit großem Erfolg uraufgeführt. Die deutschsprachige Erstaufführung folgte am 4. Jänner 1968 im Theater an der Wien in Wien mit Josef Meinrad in der Titelrolle. Verfilmt wurde das zugkräftige Stück 1972 mit Peter O'Toole und Sophia Loren.