Zum Inhalt springen

Ludwig Uhland

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Oktober 2004 um 16:02 Uhr durch OinkOink (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ludwig Uhland (* 26. April 1787 in Tübingen, † 13. November 1862 in Tübingen) war deutscher Jurist, Gelehrter, Dichter und Politiker.

Uhland studierte zwischen 1802 und 1808 Jura in Tübingen und wurde 1829 Professor für Literatur und deutsche Sprache, neun Jahre später legte er sein Amt nieder und wurde Privatlehrer. Uhland war 1848 Abgeordneter in der Frankfurter Nationalversammlung.

Werke

  • Lied der Nibelungen
  • Die linden Lüfte sind erwacht
  • Der gute Kamerad