Zum Inhalt springen

Kabarett

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Oktober 2004 um 05:26 Uhr durch 217.232.151.109 (Diskussion) (Große Kabarettisten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Kabarett (franz. cabaret = eine in Fächer eingeteilte Speiseschüssel) ist eine Bezeichnung für eine kleine Bühne und die dort gebotene Form des Theaters, früher auch für Schenke oder Wirtshaus.

Im sog. "Nummernkabarett" wird durch Conférencen eine lose Folge von Sketchen, Liedern, Parodien und Schmähreden verbunden. Diese Form wurde in Österreich u.a von Josef Hader zu einer zwanglosen poetischen Erzählung weiterentwickelt. Jewgenij Grischkowez hat in Russland zu einer ähnlichen Art der Darstellung gefunden, die sich allerdings vom Theater ableitet.

Kabarett in Deutschland

Kabarett in Österreich

Große Kabarettisten

Kabarettpreise


Siehe auch: Satire, Varieté, Chanson, Slapstick, Comedy