Kabarett
Erscheinungsbild
Das Kabarett (franz. cabaret = eine in Fächer eingeteilte Speiseschüssel) ist eine Bezeichnung für eine kleine Bühne und die dort gebotene Form des Theaters, früher auch für Schenke oder Wirtshaus.
Im sog. "Nummernkabarett" wird durch Conférencen eine lose Folge von Sketchen, Liedern, Parodien und Schmähreden verbunden. Diese Form wurde in Österreich u.a von Josef Hader zu einer zwanglosen poetischen Erzählung weiterentwickelt. Jewgenij Grischkowez hat in Russland zu einer ähnlichen Art der Darstellung gefunden, die sich allerdings vom Theater ableitet.
Kabarett in Deutschland
- Academixer, Leipzig
- Alma Hoppes Lustspielhaus, Hamburg, Hausensemble: Jan-Peter Petersen und Nils Loenicker
- Berliner Kabarett Klimperkasten, Berlin,(1971), Gründer & Leiter: Jerry Roschak
- Cabaret Größenwahn, Berlin (1920), Rosa Valetti
- Das Kommödchen, Düsseldorf, Lore Lorenz
- Das Renitenz-Theater, Stuttgart, Mathias Richling
- Der Insulaner, Berlin (1948), im Radio-Sender RIAS, Gründer und Leiter: Günter Neumann
- Die Bösen Buben, Berlin, Rudolf Bernauer
- Die Distel, Ost-Berlin, Intendantin bis 1999: Gisela Oechelhaeuser,danach Leitung durch Peter Ensikat
- Die Elf Scharfrichter, München (1901)
- Die Katakombe, Berlin (1929), Werner Finck
- Die kleine Freiheit, München
- Die Pfeffermühle, Leipzig
- Die Schmiere, Frankfurt am Main, Rudolf Rolfs, Reno Nonsens
- Die Stachelschweine, Berlin (1949), Wolfgang Gruner
- Die Wespen, Berlin (1928-1933), Gründer und Leiter: Leon Hirsch
- Die Wühlmäuse, Berlin (1960), Dieter Hallervorden
- Erstes Kölner Wohnzimmertheater, Köln [www.wohnzimmertheater.de]
- Herkuleskeule (Kabarett), Dresden
- Kabarett der Komiker, Berlin (1924), Kurt Robitschek
- Kabarett Kluengelpuetz, Koeln
- Kleine Komödie, Fürth, Volker Heißmann und Martin Rassauer
- Kleinkunstbühne Statt-Theater, Regensburg, (1984) Peter Nikisch
- Kohlkopp, Valeska Gert
- Lach- und Schießgesellschaft, München, Sammy Drechsel, Dieter Hildebrandt
- Lustspielhaus, München
- Mausefalle, Stuttgart
- Müllfischer, aus Bremerhaven [[1]]
- Musenschaukel, Trude Hesterberg
- Nürnberger Burgtheater, Nürnberg [www.burgtheater.de]
- Pantheon-Theater, Bonn
- Obelisk, Potsdam
- ROhrSTOCK, Rostock
- Roland von Berlin, 1905, Rudolf Nelson
- Schall und Rauch, Berlin (1902), Max Reinhardt
- Scharfrichterhaus, Passau (1977)
- Simplizissimus, München (1903), Kathi Kobus
- Tingel-Tangel, Friedrich Hollaender
- Überbrettl, Berlin 1900, 1901 Ernst von Wolzogen
- Wilde Bühne, Trude Hesterberg
- Zwickmühle, Magdeburg [www.magdeburger-zwickmuehle.de]
Kabarett in Österreich
- 4Xang, Wien
- Werner Brix
- Gerhard Bronner
- Alfred Dorfer
- Roland Düringer
- Karl Farkas
- Severin Groebner, Wien
- Otto Grünmandl
- Der Guglhupf, ORF
- Gunkl = Günter Paal
- Josef Hader, Linz
- Andrea Händler
- Hans Peter Heinzl
- Kabud
- Karl Ferdinand Kratzl, Wien
- Georg Kreisler, Wien
- O. Lendl, Wien
- Bernhard Ludwig, Wien
- Leo Lukas, Wien
- Thomas Maurer, Wien
- Alf Poier, Wien
- Joesi Prokopetz, Wien
- Projekt X
- Martin Puntigam, Wien
- Helmut Qualtinger, Wien
- Lukas Resetarits, Wien
- Willi Resetarits, Wien
- Gerold Rudle, Wien
- Dolores Schmidinger
- Simpl, Wien
- I Stangl, Wien
- Steinböck und Rudle, Wien
- Erwin Steinhauer, Wien
- Stermann & Grissemann, Wien
- Mike Supancic, Wien
- Andreas Vitásek, Wien
- WalterSeidl, Wien
Große Kabarettisten
- Django Asül
- Frank-Markus Barwasser
- Jürgen Becker
- Konrad Beikircher
- Matthias Beltz
- Armin Berg
- Lothar Bölck
- Ingo Börchers
- Gerhard Bronner
- Martin Buchholz
- Matthias Deutschmann
- Alfred Dorfer
- Gerd Dudenhöffer
- Roland Düringer
- Karl Farkas
- Werner Finck
- Ottfried Fischer
- Sabine Fischmann
- Thomas Freitag
- Andreas Giebel
- Otto Grünmandl
- Günter Grünwald
- Wolfgang Gruner (Die Stachelschweine)
- Gunkl = Günther Paal
- Josef Hader
- Andrea Händler
- Hans Peter Heinzl
- Dieter Hildebrandt (Lach- und Schießgesellschaft)
- Rüdiger Hoffmann
- Franz Hohler
- Hanns Dieter Hüsch
- Bruno Jonas
- Dietrich Kittner
- Lore Krainer
- Reiner Kröhnert
- Loriot (Vicco von Bülow)
- Lore Lorenz
- Jo van Nelsen
- Wolfgang Neuss (Der Mann mit der Pauke)
- Cornelia Niemann
- Dieter Nuhr
- Sissi Perlinger
- Volker Pispers
- Hans-Günther Pölitz
- Gerhard Polt
- Urban Priol
- Joesi Prokopetz
- Michael Quast
- Helmut Qualtinger
- Alfred Rasser
- Lars Reichow
- Mathias Richling
- Richard Rogler
- Hans Scheibner
- Helmut Schleich
- Dolores Schmidinger
- Harald Schmidt
- Werner Schneyder
- Georg Schramm
- Horst Schroth
- Christoph Sonntag
- Emil Steinberger
- Erwin Steinhauer
- Arnim Töpel
- Karl Valentin
- Andreas Vitásek
- Ernst Waldbrunn
- Jane Zahn
- Andreas Zimmermann
Kabarettpreise
- Buxtehuder Kleinkunstigel
- Deutscher Kabarett-Preis
- Deutscher Kleinkunstpreis
- Goldener Spaten
- Kabarett-Kaktus
- Karl
- Leipziger Löwenzahn
- Prix Pantheon
- Salzburger Stier
- Scharfrichterbeil
- Zeck Kabarettpreis