Zum Inhalt springen

Walter Stampfli

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. September 2004 um 23:37 Uhr durch Zumbo (Diskussion | Beiträge) (+kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Walter Stampfli (* 3. Dezember 1884; † 11. Oktober 1965), heimatberechtigt in Aeschi, war ein Schweizer Politiker.

Er gehörte der Freisinnig-demokratischen Partei (FDP) an.

Er wurde am 18. Juli 1940 in den Bundesrat gewählt. Am 31. Dezember 1947 übergab er sein Amt nachdem er am 18. November seinen Rücktritt erklärt hatte. Während seiner Amtszeit stand er dem Volkswirtschaftsdepartement vor.

Er war Bundespräsident im Jahre 1944 und Vizepräsident im Jahre 1943.

Vorgänger:

Hermann Obrecht

Mitglied im Schweizer Bundesrat

1940-1947

Nachfolger:

Rodolphe Rubattel

Vorlage:Navigationsleiste Schweizer Bundesräte