Ungeheuer
Dieser Artikel befasst sich mit Monstern, einer Art feindlicher Kreaturen, weiteres siehe: Monster (Begriffsklärung).
Monster (lat. monstrum, Wunderzeichen) ist ein Ausdruck für Dinge, die sich durch Größe, Stärke oder auch Häßlichkeit hervorheben. Sie haben ihren Ursprung meist in der Phantasie der Menschen, in Albträumen oder Mythen und symbolisieren Ängste, die so leichter erfasst werden können.
Sie haben die Funktion von Schreckgespenstern oder Ungeheuern und führen Kindern das Grauen sowie auch mögliche Antworten darauf vor Augen.
Berühmte Monster
- Das Biest
- Ungeheuer von Loch Ness
- Die Gremlins
- Das Krümelmonster
Weniger berühmte Monster
*Der Nogga (lat. Paternoga)
Eine Gestalt aus der germanischen Mythologie, die Nachts die Bauernhöfe heimsuchte und Schweine stahl um sie zu fressen. Sie soll äußerst lichtscheu sein.
*Hodor
In Polen gibt es die Geschichte des Hodor, einer dunklen Gestalt, die die Kinder holt, wenn sie alleine im Dunkeln unterwegs sind. Auf diese Weise wollte man den Kindern Angst machen, damit sie rechtzeitig nach Hause kamen.
Siehe auch
mons lateinisch für Berg (Volksetymologie; eig.: lat. monstrum von monstrare = dt. zeigen)