Zum Inhalt springen

Chur

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Juni 2003 um 19:09 Uhr durch Head (Diskussion | Beiträge) (+en, eo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Chur ist die Hauptstadt des Schweizer Kantons Graubünden. Ihr Gemeindegebiet reicht von 600 m ü.M. bis über 1'800 m ü.M.. Der geschichtliche Ursprung von Chur geht ins Jahr 9000 vor Christus zurück.

Verkehrstechnisch ist Chur ein wichtiger Eisenbahnknoten, da hier die von Norden kommende Normalspurstrecke der Schweizerischen Bundesbahn endet, und man in das Schmalspurnetz der Rhätischen Bahn umsteigen kann.

http://www.chur.ch/d/
http://www.churtourismus.ch/