Filmjahr 2002
Erscheinungsbild
Filmkalender
Filmkalender 1990er | Filmkalender 2000er | Filmkalender 2010er
Filmjahr 2000 | Filmjahr 2001 | Filmjahr 2002 | Filmjahr 2003 | Filmjahr 2004
Ereignisse
Top 10 der erfolgreichsten Filme
in Deutschland
- Harry Potter und die Kammer des Schreckens (USA) - 8,77 Millionen Besucher
- Ice Age (USA) - 7,1 Millionen Besucher
- Der Herr der Ringe I - Die Gefährten (Neuseeland, USA) - 6,26 Millionen Besucher
- Der Herr der Ringe II - Die zwei Türme (Neuseeland, USA) - 6,15 Millionen Besucher
- Star Wars - Episode II (USA) - 5,5 Millionen Besucher
- Spiderman (USA) - 5,19 Millionen Besucher
- Men in Black II (USA) - 5,14 Millionen Besucher
- Ocean's Eleven (USA) - 4,42 Millionen Besucher
- James Bond - Stirb an einem anderen Tag (GB) - 4,73 Millionen Besucher
- Die Monster AG (USA) - 3,31 Millionen Besucher
in den USA
- Spiderman (USA) - 403,706,375 US-$
- Der Herr der Ringe - Die Zwei Türme (Neuseeland, USA) - 340,478,898 US-$
- Harry Potter und die Kammer des Schreckens (USA) - 261,970,615 US-$
- My big fat greek Wedding - Hochzeit auf Griechisch (USA) - 241,437,427 US-$
- Signs - Zeichen (USA) - 227,965,690 US-$
- Austin Powers in Goldständer (USA) - 213,079,163 US-$
- Men in Black II (USA) - 190,418,803 US-$
- Ice Age (USA) - 176,387,405 US-$
- Chicago (USA) - 170,684,505 US-$
Filmpreise
- Bester Film: Sen To Chihiro No Kamikakushi (Regie: Hayao Miyazaki, Japan) und Bloody Sunday (Film) (Regie: Paul Greengrass, GB, Irland)
- Großer Preis der Jury: Halbe Treppe (Regie: Andreas Dresen, Deutschland)
- Beste Regie: Otar Iosseliani für Montag Morgen (Frankreich,Italien)
- Bester Hauptdarsteller: Jacques Gamblin für Der Passierschein (Regie: Bertrand Tavernier, Frankreich, Deutschland, Italien)
- Beste Hauptdarstellerin: Hally Berry für Monster's Ball (Regie: Marc Forster, USA, Kanada)
vollständige Liste der Preisträger
- Goldene Palme: Der Pianist (Regie: Roman Polanski, Frankreich)
- Großer Preis der Jury: Der Mann ohne Vergangenheit (Regie: Aki Kaurismäki, Finnland)
- Bester Hauptdarsteller: Olivier Gourmet für Der Sohn (Regie: Jean-Pierre Dardenne und Luc Dardenne, Frankreich)
- Beste Hauptdarstellerin: Kati Outinen für Der Mann ohne Vergangenheit
vollständige Liste der Preisträger
- Goldener Löwe: Die Unbarmherzigen Schwestern (Regie: Peter Mullan, GB)
- Großer Spezialpreis der Jury: Das Irrenhaus (Regie: Andrei Konchalovsky, Russland, Frankreich)
- Bester Hauptdarsteller: Stefano Accorsi für Un Viaggio chiamato amore (Regie: Michele Placido, Italien)
- Beste Hauptdarstellerin: Julianne Moore für Dem Himmel so fern (Regie: Todd Haynes, Frankreich, USA)
vollständige Liste der Preisträger
- Bester Film: Sprich mit ihr (Regie: Agustín Almodóvar, Spanien)
- Bester Regisseur: Agustín Almodóvar für Sprich mit ihr
- Bester Hauptdarsteller: Sergio Castellitto für Bella Martha (Regie: Sandra Nettelbeck, Deutschland, Italien)
- Beste Hauptdarstellerin: Catherine Deneuve, Isabelle Huppert, Emmanuelle Béart, Fanny Ardant, Virginie Ledoyen, Danielle Darrieux, Ludivine Sagnier und Firmine Richard für 8 Frauen (Regie: François Ozon, Frankreich, Italien)
vollständige Liste der Preisträger
- Bester Film: A Beautiful Mind (Regie: Ron Howard, USA)
- Bester Regisseur: Ron Howard für A Beautiful Mind)
- Bester Hauptdarsteller: Denzel Washington für Training Day (Regie: Antoine Fuqua, USA)
- Beste Hauptdarstellerin: Hally Berry für Monster's Ball (Regie: Marc Forster, USA, Kanada)
- Bester ausländischer Film: Nikogarsnja zemlja (Regie: Danis Tanovic, Bosnien und Herzegowina)
vollständige Liste der Preisträger
- Bester Film: Nirgendwo in Afrika (Regie: Caroline Link, Deutschland)
- Bester Regisseur: Caroline Link für Nirgendwo in Afrika
- Bester Hauptdarsteller: Daniel Brühl für Nichts bereuen (Regie: Benjamin Quabeck, Deutschland)
- Beste Hauptdarstellerin: Martina Gedeck für Bella Martha (Regie: Sandra Nettelbeck, Deutschland, Italien)
vollständige Liste der Preisträger
- Bester Film: Die Fabelhafte Welt der Amelie (Regie: Jean-Pierre Jeunet, Deutschland, Frankreich)
- Bester Regisseur: Jean-Pierre Jeunet für Die Fabelhafte Welt der Amelie
- Bester Hauptdarsteller: Michel Bouquet für Comment j'ai tué mon père (Regie: Anne Fontaine, Frankreich, Spanien)
- Beste Hauptdarstellerin: Emmanuelle Devos für Sur mes lèvres (Regie: Jacques Audiard, Frankreich)
vollständige Liste der Preisträger
- Bester Film: Der Herr der Ringe: Die Gefährten (Regie: Peter Jackson, Neuseeland, USA)
- Beste Regie: Peter Jackson für Der Herr der Ringe: Die Gefährten
- Bester Hauptdarsteller: Russell Crowe für A Beautiful Mind (Regie: Ron Howard, USA)
- Beste Hauptdarstellerin: Judi Dench für Iris (Regie: Richard Eyre, GB,USA)
vollständige Liste der Preisträger
- Großer Preis der Jury: Personal Velocity (Regie: Rebecca Miller, USA)
- Beste Regie (Spielfilm): Gary Winick für Alle lieben Oscar
- Beste Regie (Dokumentarfilm): Rob Fruchtman und Rebecca Cammisa für Sister Helen
vollständige Liste der Preisträger
weitere Filmpreise und Auszeichnungen
Geburtstage
Todestage
- 13. Januar - Ted Demme, US-amerikanischer Regisseur, 39
- 21. Januar - Peggy Lee, US-amerikanische Schauspielerin, 82 (The Jazz Singer)
- 1. Februar - Hildegard Knef, deutsche Schauspielerin, 77
- 27. März - Dudley Moore, britischer Schauspieler, 66
- 27. März - Billy Wilder, österreichisch/US-amerikanischer Regisseur, 95
- 3. April - Heinz Drache, deutscher Schauspieler, 79
- 22. April - Linda Lovelace, US-amerikische Pornodarstellerin, 53
- 29 Juni - Rosemary Clooney, US-amerikanische Schauspielerin/Sängerin, 74
- 2. Juli - Helmut Krapp, deutscher Autor und Produzent, 72 (Raumschiff Orion)
- 6. Juli - John Frankenheimer, US-amerikanischer Regisseur, 72
- 9. Juli - Rod Steiger, US-amerikanischer Schauspieler, 77
- 11. September - Kim Hunter, US-amerikanische Schauspielerin, 79
- 2. Oktober - Bruce Paltrow, US-amerikanischer Regisseur, 58
- 4. Oktober - André Delvaux, belgischer Regisseur, 76
- 25. Oktober - Richard Harris, britischer Schauspieler, 72
- 18. November - James Coburn, US-amerikanischer Schauspieler, 74
- 3. Dezember - Klaus Löwitsch, deutscher Schauspieler, 66
- 10. Dezember - Ian MacNaughton, britischer Regisseur, 66 (Monty Pythons Flying Circus)
Filmstarts
0 - 9
A - G
- Bend it Like Beckham (GB)
- Bibi Blocksberg (D)
H - N
- Halbe Treppe (D)
- Der Mann ohne Vergangenheit (Finnland)
- Der Pianist (D/F/GB)
O - U
- Sprich mit ihr (Spanien)
- Spurwechsel (USA)
V - Z
Filmkalender
Filmkalender 1990er | Filmkalender 2000er | Filmkalender 2010er
Filmjahr 2000 | Filmjahr 2001 | Filmjahr 2002 | Filmjahr 2003 | Filmjahr 2004