Zum Inhalt springen

Round Robin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. März 2007 um 09:48 Uhr durch Bernard Ladenthin (Diskussion | Beiträge) (typo: z.B. -> z. B. (Leerzeichen)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Round Robin ist

  • in der Informatik ein(e) Strategie/Verfahren, um z. B. Ressourcen bestimmten Prozessen zuzuordnen. Siehe Round Robin (Informatik).
  • die Zusammenarbeit mehrerer Menschen an einem gemeinsamen Endprodukt, siehe Round Robin (Hobby)
  • eine Turnierform, siehe Turnierform Jeder gegen jeden.
  • in der Qualitätssicherung die englische Bezeichnung für einen Ringversuch.
  • ein Zeichen bestehend aus zwei Kreisen, der eine innerhalb des anderen, im Raum dazwischen stehen Unterschriften. Sinn und Zweck ist es, dass niemand als erste Unterschrift und damit als Anführer erkennbar ist, z. B. bei Meutereien.