Zum Inhalt springen

Artesischer Brunnen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. September 2003 um 20:57 Uhr durch Sansculotte (Diskussion | Beiträge) (neu - bearb.konflikt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein artesischer Brunnen (nach der französischen Landschaft Artois) ist ein Brunnen, der allein durch den Druck des Grundwassers fließt. Natürliche artesische Brunnen sind in Wüstenoasen häufiger anzutreffen.

Artesische Brunnen befinden sich immer in einer Region, die tiefer liegt als die Umgebung. Weist eine wasserführende Gesteinsschichten eine Senke auf, drückt das Wasser an der tiefsten Stelle von selbst nach oben, wenn diese Schicht offenliegt oder angebohrt wird. Nach dem Prinzip der kommunizierenden Röhren steigt das Wasser maximal bis zur höchsten Stelle des Grundwassers in der wasserführenden Schicht.

http://www.av-medien.net/html/katalog/mechanik-2_1426.htm - Bild