Zum Inhalt springen

Diskussion:Screamo

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. März 2007 um 03:00 Uhr durch 84.56.73.54 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Mother Mary in Abschnitt Bandliste

Nur eine Notiz an all die Leute, die hier weitere Beispielbands einfügen: Bitte darauf achten, dass es sich hierbei um - mensch verzeihe mir diese Ausdrucksweise - echten Screamo handelt. Die Band Enblessin, die hier eingefügt wurde spielt Musik die ähnlich derer von Bands wie Thursday oder My Chemical Romance ist. Das ist kein Screamo. Ebenso ist es vollkommen egal, ob sie aus Los Angeles sind. Die Ortsangaben sind nur eingefügt, um zu zeigen, wie viele Bands nicht aus den USA kommen. --linus gulcin 16:34, 5. Aug 2005 (CEST)

Welche Pedas fügen dauernd wieder und wieder Thursday und Underoath ein? Das ist kein Screamo. Hört auf damit. 193.170.68.246 12:55, 14. Sep 2005 (CEST)

dubidubidup, Die Band Emrod ist weder wichtig noch Screamo. Deshalb fliegen sie wieder aus der Liste. Tut leid. linus gucin 20:22, 5. Okt 2005 (CEST)

Wieder so eine Winzlingsband, die nicht Screamo ist. Ich hab den Namen jetzt schon vergessen, is eh vollkommen egal. Nur drin sind sie jetzt nicht mehr. Und achja: Botch und Das Oath würd ich nicht wirklich als Screamo bezeichnen. Botch sind eher technischer Metalcore und Oath... naja, Oath sind ganz weit draußen :) linus gucin 20:19, 3. Dez 2005

Aber Silverstein is ja wohl ne Screamo-Band du Wichtigtuer!

Silverstein haben so viel mit den hier aufgeführten Bands zu tun, wie der Papst mit Empfängnis-Verhütung.

so, pfuh. wieder ein paar sachen ausgebessert, alphabetisch geordnet und kram. ten grand nahm ich raus, würd ich nicht wirklich als screamo bezeichnen (aber waren eine geile band, kann mensch nix sagen). ich kann mich zwar nicht mehr einloggen, aber hier wird schon gut gehandwerkt werden. 193.170.68.246 18:34, 27. Dez 2005 (CET) (linus halt). achja: die tirade gegen jr ewing hab ich rausgenommen. stimmt zwar im prinzip, aber sollte sie wie es da stand echt nicht in ner enzeklopädie stehen :)

ich hab mal die band drawn aus der liste genommen. nichts gegen die musik, aber definitiv nix was hier hin gehört. (donatus)


Die Bandliste ist viel zu lang. Außerdem führen einige Links nicht dorthin, wo sie hinführen sollten. Das könnte mal jemand korrigieren. --ExIP 20:47, 2. Mär 2006 (CET)

zitatNur eine Notiz an all die Leute, die hier weitere Beispielbands einfügen: Bitte darauf achten, dass es sich hierbei um - mensch verzeihe mir diese Ausdrucksweise - echten Screamo handelt

welcher schlau maier bestimmt hier eigentlich was screamo ist? warum wurden pg.99 und majority rule, die ja eindeutig screamo sind entfernt?und kommt nicht mit "zu unbekannt"dann nehmt mal schnell die hälfte von den bands herraus? und zu indian summer und current schon mal derjenige gehört? es sollten schon die urvater des sreamo mit reinschreiben die ja vielen neuen bands als inspiration dienten...es muss nicht immer nur krachen...sonst könnte ich ja jetzt yaphet kotto auch aus der liste nehmen, die ja stark an dem sound angelehnt sind!oder sind nur die neueren bands etwas wert? (xholgerx)

+++ich finde es reicht, eine hand voll wichtiger (und eher alter) bands zu nennen (chris)

Bandliste

Die Bandliste ist viel zu lang. Ich hab jetzt mal alle rausgenommen bis auf die, die einen Artikel haben, da es normalerweise so ist, dass Bands mit Artikel schon eine gewisse Relevanz haben. Neue Bands bitte nicht einfach so einfügen, sondern erst hier begründen. Die Version mit der großen Liste gibts hier. --ExIP 23:39, 8. Mär 2006 (CET)

june paik sind zwar cool, haben aber neulich erst ihre erste lp rausgebracht, daher erfüllen die wohl kaum die relevanzkriterien von wikipedia. ist wohl auch ein generelles problem von screamo, dass es kaum bands gibt, die sehr groß und bekannt sind. amanda woodward spielen wohl auch keinen screamo, sondern eher in die ecke post-hardcore, da der rhytmen nicht wirklich abweichen sondern immer grade durchgespielt werden--84.141.80.121 22:11, 4. Sep 2006 (CEST)

Ich bin auch mal dafür, dass jemand mal korrekt von der englischen version des artikels abschreibt. dann könnte man auch mal die andauernde peinliche frage vonwegen "echter screamo" beantworten. (donatus)

Ich habe mal From First To Last eingefügt. Das ist ganz sicher Screamo. Emocore mit viel Geschrei-Absätzen. Und wie siehts mit Funeral For A Friend aus? In manchen Kreisen wird das auch als Screamo bezeichnet... Kann man das dazu adden? (MurderMe)

Du liest dir jetzt sofort den Artikel durch (besonders den 5. Absatz) und behauptest sowas nie wieder. --ExIP 20:10, 13. Mär 2006 (CET)
Ka wann ich das geschrieben habe, Ich muss wahnsinnig gewesen sein^^

i scream you scream we all scream for no screamo so sieht da aus kids hohoho

Ich bin der festen überzeugung dass underoath screamo is... sry ^^'


Btw. find ich, dass man Bands wie Funeral Diner oder Envy durchaus drinne lassen kann, da diese schon sehr relevant sind.

Saetia ist für mich auch ganz klar ne Screamo-Band. Mehr Screamo geht nicht. Screamolegende.!


Sollte man nicht auch the used dazu zählen?sie stehen zwar schon bei emocore aber trotzdem machen sie auch screamo! also ich finde man sollte sie in die bandliste aufnehemen

+++Hab the used und so rausgenommen (chris)


Wie wärs mit Funeral Diner oder Drop Dead, Georgeous ??? wenns wer als screamo findet schreibts bitte dazu, da es bei mir iwie nicht klappt

also funeral for a friend und silverstein ist auf jeden fall screamo,schaut euch die texte und die musik an,da gibts nichts gegen zu sagen, SCREAMO³ yy -KaNo

Also ich frag mich, was Billy Talent in der Liste zu suchen hat.. --Mother Mary 13:34, 31. Jan. 2007 (CET)Beantworten


Screamo pls! kein Post-Hardcore Bitte lest euch erstmal den Artikel genau durch, damit ihr überhaupt wisst was Screamo ist. Die Aussagen Funeral for a Friend, Billy Talent etc. wären Screamo sind grundlegend falsch. Ich war selber mal der falschen Meinung, weiß es aber nun besser. Muss den beiden Leuten die Funeral Diner vorgeschlagen erstmal absolut zustimmen, dagegen ist wirklich nichts zusagen. Kaum eine Band könnte besser hier rein passen, deshalb schliesse ich mich denen mal an. Envy etc. sind ja auch momentan drin, würde aber auch unbedingt drum bitten Funeral Diner wieder reinzutun. Bei der Gelegenheit würde ich auch noch I Would Set Myself On Fire For You und 1905 vorschlagen. Alles Bands aus den 90ern die Screamo machen. IWSMOFFY ist nicht so bekannt, deshalb bin ich mir bei denen noch nicht so sicher. Zuletzt noch ein Lob an den Ersteller des Artikels, er ist korrekt und ein bisschen provokant.

Sprache

Ist doch nicht enzyklopädisch. Macht das mal ordentlich, Ihr aus die Emo-Scene-Kommenden...

Screamo - Etwas Neues?!

Ich denke nicht, dass Screamo wie hier aufgeührt etwas wirklich neues. Gerade die aufgeführten Yage/Yaphet Kotto wurden eindeutig von z.B. Indian Summer beeinflusst, man könnte noch sagen, dass sie das Rad nicht neu erfunden haben, sondern eindeutig in deren Tradition stehen. Diese Bezeichnung "Screamo" ist eigentlich reichlich lächerlich, geschrien wurden auch "damals" schon, bei Rites of Spring vielleicht noch nicht, aber spätestens bei den Swing Kids und Honeywell. Um eine recht gute Seite zu zitieren:

Screamo is the worst genre name ever, this much we can all agree on. It has become one of the most annoying and abused terms ever, used to describe any modern hardcore band that has cheesey bits or "emotional" lyrics. A shitty explanation is that Hardcore Emo sort of died in the mid-90s and turnt into mushy indie-emo for a while, but when the whole chaotic thing took off again the new bands were known as screamo. Thanks for that, jerks! Screamo took off in a huge way though, with ORCHID, REVERSAL OF MAN, USURP SYNAPSE, JEROME'S DREAM and HASSAN I SABBAH taking the Uranus style and making it even faster and even more chaotic. When you compare this stuff to the very first emo bands, you'll see why the "screamo" distinction is made. You'll often hear of "Witching-Hour style screamo", Witching Hour was a record label who put out a shitload of seminal screamo releases including most of the bands in this list. This style is still alive and kicking in 2005, especially in Europe. Phoenix Bodies, Kaospilot and Shikari are examples of bands who've taken the standard format but did something a little different, whilst bands like The Apoplexy Twist Orchestra and Louis Cyphre are much more akin to the Witching Hour style. It's been beaten to death a little though, and bands have started trying to combine the intensity and chaos with the exact opposite...

Sollte vielleicht mal zum Nachdenken animieren. Meiner Meinung nach kann dieser Artikel auf Emo (Musik) umgeleitet werden und die Inhalte im Artikel übertragen werden. Wenn niemand dagegen ist, mach ich das die Tage einfach mal.

Da macht's dann wiederrum vermutlich mehr Sinn, hier unter "Screamo" einen Artikel zu erstellen, der My Chemical Romance und all den Kram beschreibt, weil das ja doch das Zeug ist, was die meisten erwarten, wenn sie nach "Screamo" suchen. Was die DieHard-Screamo-Fans wohl hier vergessen ist ja, dass das hier doch eine Enzyklopädie ist und dementsprechend sollten beide Bedeutungen vertreten sein. linus gucin 02:17, 25. Jul 2006 (CEST)

Klar sollten beiden Bezeichnungen vorhanden sein, jedoch sollten unter diesem Artikel halt nicht die Bands wie Yage etc. gelistet werden, da diese Bezeichnung für die Musik einfach schwachsinnig ist. Welche Bands man dann da reinpackt, ist mir recht egal, mit denen kenne ich mich nicht aus. --.fla 13:15, 25. Jul 2006 (CEST)
Seufz. Ja klar ist das eine Scheißbezeichnung. Aber sie existiert nun mal und wird häufigst verwendet, um all den ganzen Kram zu beschreiben. Und zwar sowohl als das Zeugs, dass sich auf Mid90s Emo bezieht und d.i.y. ist als auch der Majorlabelkram, der zur Zeit die Trendmusik darstellt. Und nachdem das hier eine Enzyklopädie ist, sollten diese beiden Erklärungen drinstehen. --linus gucin 18:22, 24. Aug 2006 (CEST)

+++die bezeichnung steht aber nunmal eigentlich für diese alte form. diese ganzen neuen sachen beruhen für mich auf nem irrtum in der bezeichnung der musikrichtung, also nicht rein (chris)

ich bin auch für beide definitionen. vllt kann man so auch dieses '$bandwiefromfirsttolast muss in die bandliste!!11' vermeiden. (tobi)

Atreyu

Warum sind Atreyu in der Liste nicht aufgeführt?Im Gegensatz zu Funeral for a Friend und Konsorten sind die ja schon recht "guttural" im Gesang.und es ist die einzige Band die mir einfällt wenn ich Screamo beschreiben soll-oder fallen sie mehr unter Metalcore? Die sind zumindest recht bekannt und erfolgreich und in der Emoszene sicherlich auch beliebter als typische Metalcorebands (wie zum Beispiel Hatebreed) ,und das aufgrund höherer Affinität zur Emo-szene.

Keine dieser Bands ist Screamo im eigentlichen Sinne. Screamo werden sie nur von Leuten genannt, die nicht wissen, was Screamo ist. --ExIP 19:07, 2. Okt 2006 (CEST)


wie kommt darauf dass atreyu oder funeral for a friend screamo ist....atreyu ist metalcore...ffaf ist emo... niemand weis was screamo ist und redet irgendwas.... screamo=drop dead, gorgeous, alesana, senses fail, underoath.... dom<3

+++underoath und so ne christen-scheiße ist NICHT screamo. ebenso wenig eyeliner gepose, victory-shit... also: keine ahnung-->klappe zu (chris)


also atreyu würde ich jetzt mal überhaupt nicht unter den begriff "screamo" setzen,fällt auch wie du schon sagtest eher in den metalcorebereich, mit underoath bin ich mir da selber nicht ganz sicher,man könnte noch lange darüber streiten aber die meinungen würden sich immer wieder teilen--KaNo

oh man ich denke dass atreyu eher unter screamo fällt, da die instrumente nicht so dunkel gestimmt sind wie z.b. bei as i lay dying

ne nicht wirklich, sorry. atreyu hat nichts mit screamo zu tun, es klingt nicht im entferntesten wie eine screamo band, auch ihre vergangenheit kam begann durch eine ganz andere szene. bitte lies dir den artikel durch bevor du sowas behauptest, er ist korrekt. atreyu ist postmoderner metalcore. @kano underoath ist auch eher metalcore. sie schimpfen sich zwar selbst als screamo, sagen die nur, da der begriff so in mode gekommen ist.

ähm....also wenn ich auf die ganzen Bands in der Liste klicke, komm ich immer zu irgendwelchen themen die mit screamo nicjts zuitun haben............ändert das mal.

Erledigt. Habe bei der Gelegenheit gleich alle Bands ohne Artikel entfernt. -- Johnny Yen Qapla’ 15:13, 13. Dez. 2006 (CET)Beantworten

hab mich mal hingesetzt und den Artikel nach bestem wissen und mit zu hilfename des englischen Screamo artikels bearbeitet. jetzt fehlt nur noch eine anständige liste, ich möchte darum folgende Bands der Liste anhängen.

aufgelöste Saetia - wohl DIE Screamo-Band schlechthin, bei genrefans sehr beliebt The Spirit of Versailles - ebenfalls eine wichtige Band JR Ewing - waren auf ihren ersten platten eindeutig Screamo, hatten auch kommerziellen erfolg Raein - wichtige italienische Gruppe die DIE Screamohymne schlechthin geschaffen hat (Tigersuit) Jerome's Dream - wichtig, da sie Screamo quasi zu ihrem lifestyle machten, sets nicht länger als 10 minuten, kein mikro etc

noch tätige Envy - bekannte japanische Screamo band, wichtig um zu zeigen dass screamo mittlerweile international ist Circle Takes The Square - wichtige screamoband mit weiblicher backgroundsängerin Daïtro - wichtige französische Screamoband Dimitrij - österreichische Screamoband, mit vielen effekten, quasi "neuerfindung" des Genres haben klanglich nicht mehr viele ähnlichkeiten mit den klassischen screamobands aus den 90ern


envy und circle takes the square sind drin und das ist auch gut so.ich werd auch mal funeral diner hinzufügen in der hoffnung dass keiner der machtsüchtigen admins einen schlechten tag hat ;) (also bitte informiert euch zuerst bevor ihr sie wieder löscht!!!) es scheint schon lange nicht mehr an der seite gearbeitet worden zu sein. fd gehört momentan zu den beliebtesten screamo bands, gegründet wurden sie in den 90ern. im englischen wiki gibt es bereits einen artikel zu ihnen: http://en.wikipedia.org/wiki/Funeral_Diner außerdem sind sehr einflussreich, viele andere screamo bands haben u.a. von ihnen einflüsse in ihre musik fließen lassen. wem das noch nicht genug ist möge sich bitte bei google informieren anstatt sie wieder zu löschen.

reg dich mal ab. ich glaub jeder hier kennt die ;-)