Zum Inhalt springen

Joachim Wolff (Politiker)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. März 2007 um 01:30 Uhr durch Slökmann (Diskussion | Beiträge) (+Geburts- und Todesdatum; MdA; PD). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Joachim Wolff (* 6. August 1918; † 12. November 1977) war ein deutscher Jurist und Politiker (CDU).

Der gelernte Jurist war von 1959 bis 1963 unter dem Regierenden Bürgermeister Willy Brandt Senator für Finanzen des Landes Berlin. Nach der Wahlniederlage der CDU vom 17. Februar 1963 wurde er aus seinem Amt entlassen.

Von 1963 bis 1971 war Wolff Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses.

Siehe auch