Zum Inhalt springen

Print Production Format

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. März 2007 um 22:31 Uhr durch Matgoth (Diskussion | Beiträge) (falschschreibung im artikel selber). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Print Production Format (PPF) ist ein Datenformat, das eine weitgehende Automatisierung von Druckvorstufe, Druck und der Druckweiterverarbeitung ermöglichen soll. Es verwendet als Kodierungsmethode PostScript und beschreibt nicht nur den Inhalt der einzelnen Druckbögen sondern ein ganzes Werk (zum Beispiel eine Broschüre). PPF-Dateien können administrative Informationen zu Copyright und technische Angaben zu speziellen Werkzeugen in Rollendruckmaschinen enthalten.[1]

Quellen

  1. www.cip4.org CIP3 Print Production Format