Zum Inhalt springen

Edith Dietz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. März 2007 um 19:15 Uhr durch Ireas (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Edith Dietz (* 1921 in Bad Ems, Lahn) ist eine jüdische Schriftstellerin und Opfer des Nationalsozialismus. 1942 floh sie in die Schweiz. [1] Sie erhielt den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland [2] und den Ludwig-Marum-Preis.

Heute lebt Edith Dietz in Karlsruhe.

Werke

  • ...der Kreis schließt sich: doch 50 Jahre Frieden sind keine Garantie. Frankfurt am Main, 1997
  • Den Nazis entronnen: Die Flucht eines jüdischen Mädchens in die Schweiz. Frankfurt am Main, 1990
  • Freiheit in Grenzen: Meine Internierungszeit in der Schweiz 1942-1946. Frankfurt am Main, 1993

Edith Dietz auf der Website des Brandes&Apsel-Verlages

Einzelhachweise

  1. http://www.geschichteinchronologie.ch/eu/ch/lager-internierte-kindswegnahmen-weiterreise.htm
  2. http://www.feedsfarm.com/article/0a8154d0435d1915a0d3a0f9c4065c9422c5e750.html