Zum Inhalt springen

Migräne

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. November 2002 um 11:27 Uhr durch 217.5.141.103 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Migräne ist eine besondere Art von Kopfschmerz.

Sie geht meist mit einer Aura einher, d.h. vor dem Kopfschmerz treten Gesichtsfeldausfälle ( Flimmerskotome) oder andere neurologische Ausfälle auf. Erst nach Abklingen der Auraerscheinungen, die meist circa 10 - 30 Minuten dauern, kommt es dann zum Kopfschmerz, der langsam beginnt und zunehmend stärker wird . Der Migränekopfschmerz ist meist einseitig lokalisiert und stirnbetont.

Therapie der Migräne

  • ASS 500 - 1000 mg
  • Novalgin Tropfen oder Tablette
  • Triptane
  • Ruhe
  • dunkler Raum
  • Diazepam oder ähnliches Beruhigungsmittel
    • Vorsicht: Einschränkung der Fahrtüchtigkeit und Reaktionsfähigkeit

Vorbeugung der Migräne

Fragen

  • Gibt es bereits Medikamente zur Therapie der Aura ?

Links