Zum Inhalt springen

Bugey

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. März 2007 um 15:05 Uhr durch MarkusNi (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Bugey (Pagus Belliceusis) mit dem Hautport Belley ist eine Landschaft im Südosten des französischen Départements Ain. Das Gebiet liegt in einer Schleife der Rhône westlich und südlich von Bellegarde-sur-Valserine. Im südlichen Teil, dem Bas-Bugey, steht bei Saint-Vulbas das Kernkraftwerk Bugey mit fünf Reaktoren. Der nördliche Teil, der Haut-Bugey, gehört geologisch noch zu den Ausläufern des Jura.

Der Bugey gehörte im Mittelalter zu Savoyen und wurde am 17. Januar 1601 - zusammen mit der Bresse und dem Pays de Gex - durch den Vertrag von Lyon an Frankreich abgetreten. Wie diese auch war der Bugey bis zur Französischen Revolution Teil der Provinz Burgund.

Vorlage:Koordinate Artikel