Zum Inhalt springen

Wolfram Syré

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. März 2007 um 09:43 Uhr durch Musicologus (Diskussion | Beiträge) (Quelle http://www.concert.ee/english/ek/festivals/year.php?aid=99&lk=yld). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Wolfram Syré (* 1950) ist ein deutscher Organist und Musikwissenschaftler.

Syré studierte Orgel, Cembalo und Musikwissenschaft (Promotion) in Köln, Hamburg und Paris. Seine Lehrer waren Michael Schneider, Marie-Claire Alain und Hugo Ruf. Er gewann den ersten Preis des internationalen Orgelwettbewerbs in Brügge. Er versah Organistenämter an der Kreuzkirche in Bonn (1972 bis 1981) und in Stade. Seit 2003 lehrt er an der Grieg Musikakademie in Bergen. Neben seinem Wirken als Konzertorganist ist er als Herausgeber von Musikeditionen tätig.

Tondokumente

  • Wolfram Syré an der Martinskirche in Oldendorf
  • Die historische Gloger-Orgel in der Emmaus-Kirche zu Neuhaus