Zum Inhalt springen

Stadt Hornburg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. September 2003 um 18:26 Uhr durch Pkn (Diskussion | Beiträge) (typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hornburg ist eine Fachwerkstadt und staatlich anerkannter Erholungsort im Süden des Wolfenbüttler Landes. Hornburg gehört zur Samtgemeinde Schladen des Landkreises Wolfenbüttel in Niedersachsen, Deutschland, und hat etwa 3.000 Einwohner.

Die Hauptwirtschaftszweige sind der Tourismus, Landwirtschaft und die papierverarbeitende Industrie.

Hornburg ist die Geburtsstadt des zweiten deutschen Papstes Klemens II. (1046-1047) und besitzt eine historische Altstadt.