9. Juni
Erscheinungsbild
	
	
Vorlage:Juni Der 9. Juni ist der 160. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 161. in Schaltjahren).
Ereignisse
- 1075 - Niederlage der aufständischen Sachsen gegen König Heinrich IV. in der Schlacht bei Homburg an der Unstrut.
- 1934 - Donald Duck tritt zum ersten Mal in einem Zeichentrickfilm auf.
- 1946 - Thailand. König Bhumibol Adulyadej wird Staatsoberhaupt
- 1953 - Das Gesetz über die Verbreitung jugendgefährdender Schriften tritt in Kraft.
- 1969 - Kulturabkommen zwischen Deutschland und Brasilien. In Kraft seit dem 17. Dezember 1970
- 1972 - der Bundestag beschließt die Absenkung des aktiven Wahlalters auf 18 Jahre
- 1991 - Ausbruch des philippinischen Vulkans Mount Pinatubo nach 600-jähriger Ruhepause
- 1992 - Armenien wird Mitglied in der UNESCO.
- 1999 - Ruanda. Verlängerung der politischen Übergangsphase
- 2004 - Das Bundesverfassungsgericht weist eine Verfassungsbeschwerde gegen das Ladenschlussgesetz ab.
Sport
- 1966 - Gianni Motta gewinnt den Giro d'Italia
- 1974 - Den großen Preis der Formel 1 von Schweden, ausgetragen in Anderstorp, gewann Jody Scheckter auf Tyrrell/Ford vor Patrick Depailler auf Tyrrell/Ford (Platz 2), und vor James Hunt auf March/Ford (Platz 3).
- 1978 - Larry Holmes gewann seinen Boxkampf und Weltmeistertitel im Schwergewicht gegen Ken Norton im Caesars Palace, Las Vegas, Nevada, USA, durch Sieg nach Punkten
- 2002 - Den großen Preis der Formel 1 von Kanada, ausgetragen in Montréal, gewann Michael Schumacher auf Ferrari vor David Coulthard auf McLaren/Mercedes (Platz 2), und vor Rubens Barichello auf Ferrari (Platz 3).
- Weltrekorde
- 1934 - Lina Aebersold, Schweiz ging die 20.000m Gehen in 01:59,0 h
- 1976 - Daniel Bautista, Mexiko ging die 20.000 m Gehen der Herren in 01:21:04 h
- 1977 - Peg Neppel, USA, lief die 10.000 Meter der Damen 33:15,1 min
- 1979 - Reima Salonen, Finnland ging die 20.000 m Gehen der Herren in 01:21:01 h
- 1984 - Jürgen Hingsen, Deutschland, erreichte im Zehnkampf der Herren 8832 P.
- 1988 - Sergej Bubka, Russland, sprang im Stabhochsprung der Herren 6,05 m
- 1991 - Sergej Bubka, Russland erreichte im Stabhochsprung der Herren 6,08 m
- 2001 - Stacy Draguila, USA, sprang im Stabhochsprung der Damen 4,81 m
 
Geboren
- 1640 - Leopold I. (HRR),
- 1661 - Fjodor III. (Russland),
- 1672 - Peter der Große, Zar von Russland
- 1775 - Georg Friedrich Grotefend, deutscher Sprachwissenschaftler
- 1781 - George Stephenson, britischer Ingenieur
- 1810 - Otto Nicolai, deutscher Komponist
- 1812 - Johann Gottfried Galle, deutscher Astronom
- 1835 - Ramón Barros Luco,
- 1837 - Michael Rua,
- 1839 - Paul Sorauer,
- 1840 - Akaki Zereteli, georgischer Schriftsteller und Politiker
- 1843 - Bertha von Suttner, österreichische Schriftstellerin
- 1851 - Joseph Bonaparte, US-amerikanischer Politiker
- 1865 - Carl Nielsen, dänischer Komponist
- 1875 - Henry Hallett Dale,
- 1877 - Rudolf Borchardt, deutscher Schriftsteller
- 1891 - Cole Porter, US-amerikanischer Komponist
- 1896 - Richard Friedenthal, deutscher Schriftsteller
- 1896 - Karl Sack, deutscher Jurist und Widerstandskämpfer
- 1897 - Wilhelm Paschek,
- 1898 - Luigi Fagioli,
- 1898 - Curzio Malaparte, (eigentlich Kurt Erich Suckert), italienischer Schriftsteller
- 1903 - Felice Bonetto,
- 1913 - Robert S. McNamara, US-amerikanischer Politiker
- 1916 - Les Pauls, US-amerikanischer Musiker
- 1920 - Paul Mebus,
- 1925 - Waltraut Haas, österreichische Schauspielerin
- 1927 - Helmut Zilk österreichischer Politiker und Journalist
- 1928 - Federico Bahamontes,
- 1929 - Johnny Ace, US-amerikanischer Sänger und Songschreiber
- 1934 - Dieter Haack,
- 1934 - Jackie Wilson, US-amerikanischer Songschreiber und Sänger
- 1936 - Jürgen Schmude, deutscher Politiker
- 1937 - Harald Rosenthal, deutscher Biologe
- 1941 - Billy Hatton, britischer Musiker
- 1941 - Jon Lord, britischer Musiker
- 1946 - Stuart Edwards, britischer Musiker
- 1949 - Francies Monkman, britischer Musiker
- 1949 - Hildegard Falck, deutsche Leichtathletin
- 1950 - Trevor Bolder, britischer Musiker
- 1950 - Ulrich Adam, deutscher Politiker
- 1951 - Terry Uttley, britischer Musiker
- 1961 - Michael J. Fox, US-amerikanischer Schauspieler
- 1963 - Johnny Depp, US-amerikanischer Schauspieler
- 1977 - Predrag Stojakovic, serbischer Basketballspieler
- 1978 - Matthew Bellamy, britischer Musiker
- 1978 - Miroslav Klose, deutscher Fußballspieler
- 1981 - Natalie Portman, US-amerikanische Schauspielerin
Gestorben
- 68 - Nero, Römischer Kaiser (Selbstmord)
- 1870 - Charles Dickens, englischer Schriftsteller (Oliver Twist)
- 1927 - Victoria Claflin Woodhull Martin, US-amerikanische Frauenrechtlerin
- 1944 - Johanna Kirchner, deutsche Widerstandskämpferin (hingerichtet)
- 1946 - Rama VIII. Ananda Mahidol, König von Thailand
- 1962 - Tanja Blixen, dänische Schriftstellerin
- 1974 - Miguel Ángel Asturias, guatemaltekischer Schriftsteller
- 1991 - Claudio Arrau, chilenischer Pianist
- 2000 - Alfred Weidenmann, deutscher Regisseur und Jugendbuch-Autor
- 2004 - Roland Ruffieux, schweizerischer Historiker
- 2004 - Martin Neuffer, deutscher Politiker
