Zum Inhalt springen

Yamamoto Kansuke

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. März 2007 um 18:20 Uhr durch 84.167.66.142 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Kansuke in seiner Jugend, einen riesenhaften Eber niederringend. Darstellung von Kuniyoshi

Yamamoto Kansuke (山本勘助, * 1493 in Fujinomiya (?); † 10. September 1561 (?)) war ein japanischer Feldherr.

Er war der Chefstratege der 24 Generäle des Daimyō Takeda Shingen.

Er war ein brillanter Stratege und ist an bekanntesten für seinen Plan, der zum Sieg in der vierten Schlacht von Kawanakajima gegen Uesugi Kenshin führte. Er selbst erlebte seinen Sieg nicht mehr; da er annahm, dass sein Plan fehlgeschlagen sei, griff er die feindlichen Reihen frontal an und starb in für Samurai ehrenhafter Weise in der Schlacht.

Der Legende nach war er auf einem Auge blind und lahm, dennoch ein stolzer Krieger. In verschiedenen Kunstwerken trägt er eine Naginata als Stütze für sein schwaches Bein.

Das Okugisho - Die Kunst der hohen Strategie (japanische Originalausgabe "Heiho Hidensho"), eine Abhandlung über Strategie und Taktik, wird Yamamoto zugeschrieben und ist in den Chroniken der Takeda , dem Koyo Gunkan enthalten. Darin legt er den Schwerpunkt auf das strategische Verhalten der einzelnen Krieger.

Quellen

  • Stephen Turnbull: The Samurai Sourcebook. Cassell & Co. London 1998
  • Reinhard Zöllner: Die Ludowinger und die Takeda. Feudale Herrschaft in Thüringen und Kai no kuni. Dieter Born, 1995, ISBN 3-922006-09-4
  • Yamamoto Kansuke: Okugisho. Die Kunst der hohen Strategie. Piper Verlag 2005, ISBN 3-492047-79-3