Wikipedia:Handbuch
Erscheinungsbild
Für Einsteiger
- Was die Wikipedia ist, lesen Sie am besten in der Wikipedia selbst.
- Wikipedia:Erste Schritte
- Wikipedia:Beteiligen - Sich an der Wikipedia beteiligen
- Wikipedia:Menüpunkte - Erklärung der Benutzeroberfläche
- Wikipedia:Handbuch - Suche - Hilfe zur Suchfunktion
- Wikipedia:Handbuch - Einstellungen - Erklärung der persönlichen Einstellungen
- Wikipedia:Ich brauche Hilfe - Hier können Sie Fragen stellen
- Wikipedia:FAQ - Häufig gestellte Fragen
Über die Wikipedia
- Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist - Die Grenzen der Wikipedia
- Wikipedia:Unsere Antworten auf Kritik - Beantwortung kritischer Fragen
- Wikipedia:Artikel über Wikipedia - Presseberichte über die Wikipedia
Artikel schreiben und ändern
Viel Spaß beim Rumstöbern und Schreiben. Weitere Hinweise stehen auf den folgenden Seiten.
Technische Aspekte
- Wikipedia:Wie ich eine Seite neu anlege
- Wikipedia:Textgestaltung - Erzeugen von Überschriften, Listen, Linien usw.
- Wikipedia:Handbuch - Überschriften und Inhaltsverzeichnis - Mit Überschriften ein Inhaltsverzeichnis (TOC) erzeugen
- Wikipedia:Rechtschreibung - Rechtschreibung in der Wikipedia
- Wikipedia:Zeichenformatierung - Zeichenformatierung und Sonderzeichen
- Wikipedia:Sonderzeichen - Spezielle Hinweise zum Einfügen von Sonderzeichen
- Wikipedia:Links - Begriffe verlinken
- Wikipedia:Bilder - Bilder einbinden
- Wikipedia:Internationalisierung - Wie man seinen Artikel mit anderen Sprachen verlinkt
- Wikipedia:Tabellen - Verwendung von Tabellen und Wikipedia:Wie man Tabellen erzeugt
- Wikipedia:Lautschrift - Verwendung von Lautschrift
- Wikipedia:Farbtabelle
- Wikipedia:TeX - Schreiben von mathematischen Formeln
- Wikipedia:Tipps für internationale Teilnehmer - Eingabe von Umlauten
- Wikipedia:Handbuch - Signatur - Wie und wann signiert man einen Beitrag
- Wikipedia:Handbuch - Redirect - Umleiten auf andere Seiten per REDIRECT
- Wikipedia:Handbuch - Namensraum - Was ist ein Namensraum?
- Wikipedia:Handbuch - Versionen - Die Versionsgeschichte eines Artikels
- Wikipedia:Handbuch - Zusammenfassung - Das Eingabefeld "Zusammenfassung" (Editbox)
- Wikipedia:Wiederherstellen - Wie stellt man die frühere Version eines Artikels wieder her?
- Wikipedia:Suchwörter und unscharfe Suche
Inhaltliche Auszeichnungen
- Wikipedia:Fremdwortformatierung - Formatierung von Fremdwörtern
- Wikipedia:Handbuch - Literaturformatierung - Formatierung von Literaturlisten
WikiProjekte und Formatvorlagen
(Anmerkung für Leute, die am Handbuch arbeiten: wir sollten vom Namen her weg von "Formatvorlagen". Meistens gibt es zu einem speziellen Thema mehr zu sagen, als nur eine Formatvorlage.)
- Wikipedia:Wiki Formatvorlagen - Allgemeine Formatvorlagen
- Formatvorlage für Architektur
- Formatvorlage für Begriffsklärungen
- Formatvorlage für Berufe
- Formatvorlage für schweizer Bezirke
- Formatvorlage für Biographien
- Formatvorlage für Chemische Elemente
- Formatvorlage für Filme
- Formatvorlage für Flüsse
- Formatvorlage für Jahreseinträge
- Formatvorlage für Kantone (in der Schweiz)
- Formatvorlage für Landkreise
- Formatvorlage für Namen
- Formatvorlage für Familiennamen
- Formatvorlage für Städte, Stadtteile, Gemeinden und Orte in der Schweiz
- Formatvorlage für Personen
- Formatvorlage für Pflanzen
- Formatvorlage für Sprachen
- Formatvorlage für Staaten
- Formatvorlage für Städte
- Formatvorlage für Tiere
- Wikipedia:Zitate - Hinweise zum Zitieren von Texten
- Wikipedia:Verschiedene Textbausteine - Standard-Textelemente
Inhaltliches
- Wikipedia:Empfehlungen - Allgemeine Hinweise
- Wikipedia:Regeln für die Namensgebung - Benennung von Artikeln
- Wikipedia:Begriffsklärung - Wie geht man mit mehrdeutigen Namen um?
- Wikipedia:Verlinken - Wann setzt man Links auf andere Artikel?
- Wikipedia:Wie schreibe ich einen guten Artikel
- Wikipedia:Neutraler Standpunkt - Den neutralen Standpunkt wahren
- Wikipedia:Sei mutig beim Ändern der Seiten
- Wikipedia:Urheberrechte beachten
- Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist - Grenzen der Wikipedia
- Wikipedia:Wikipetiquette - Ein paar Empfehlungen zu Anstand
Nützliches, Tipps und Tricks
- Wikipedia:Jahreszahlen - Artikel zu Jahreszahlen mit Inhalt füllen
- Wikipedia:Listen - Listen mit Inhalten versehen
- Wikipedia:Tabellen - Verwendung von Tabellen
- Wikipedia:Public-Domain-Quellen - Public-Domain-Quellen für Texte
- Wikipedia:Public Domain Bilderquellen - PD-Quellen für Bilder
- Wikipedia:Helferlein - Praktische Programme
Organisatorisches
- Wikipedia:Wunschliste - Welche Artikel werden gewünscht?
- Wikipedia:Bilderwünsche - Mit Links zu Bildergalerien
- Wikipedia:Laufende Abstimmungen - Zur Zeit laufende Abstimmungen
- Wikipedia:Verbesserungsvorschläge - Technische Verbesserungsvorschläge
- Wikipedia:Artikel, die Aufmerksamkeit brauchen - Diese Artikel sollten überarbeitet werden
- Wikipedia:Seiten, die gelöscht werden sollten - Artikel ohne Inhalt oder mit Rechtsverletzungen
- Wikipedia:Promotion - Werbung für die Wikipedia
- Wikipedia:Banner und Logos - Logos der Wikipedia
- Wikipedia:Promotion Mustertext - Mustertexte für Informationen in Newsgroups
- Wikipedia:Suchmaschineneinträge
- Wikipedia:Statistik - Seitenstatistik der Wikipedia
- Wikipedia:WikiProjekt - WikiProjekte zu speziellen Themengebieten
Kommunikation zwischen den Teilnehmern
- Wikipedia:Mailinglisten und Wikipedia:Chat
- Wikipedia:Botschaft - Die deutsche Botschaft - Kontaktstelle zu anderssprachigen Wikipedias
- Wikipedia:Die Wikipedianer und Wikipedia:Liste mit ICQ-Nummern von Wikipedianern
Administration / Wartung
- Wikipedia:Administratoren
- Wikipedia:Leitlinien für Administratoren
- Wikipedia:Datenbank-Abfragen
- Wikipedia:Datei-Logbuch
- Wikipedia:Lösch-Logbuch
Noch Fragen?
- Wikipedia:Ich brauche Hilfe - Hier können Sie Fragen stellen.
Siehe auch: Seiten im Wikipedia-Namensraum
Ergänzungen zum Handbuch
- Wikipedia:Beobachtete Fehler - vielleicht unter "Organisation"
- Wikipedia:Bist du Wikipediasüchtig Test
- Wikipedia:Copyright
- Wikipedia:Diskussion
- Wikipedia:Download
- Wikipedia:Exzellente Artikel
- Wikipedia:Beteiligen - Sich an der Wikipedia beteiligen