Zum Inhalt springen

Oskar Lafontaine

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. August 2003 um 13:31 Uhr durch Kurt Jansson (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der deutsche Politiker Oskar Lafontaine wurde am 16. September 1943 in Saarlouis geboren. 1966 tritt er in die SPD ein. Von 1985 bis 1998 ist er saarländischer Ministerpräsident.

Bei der Bundestagswahl im Dezember 1990 tritt er als Kanzlerkandidat gegen Helmut Kohl an. Die SPD erreicht mit 33,5% der Stimmen ihr schlechtestes Ergebnis seit 1957.

Nach dem Gewinn der SPD bei der Bundestagswahl im September 1998 wird Lafontaine im Oktober zum Finanzminister ernannt.

Am 11. März 1999 erklärt Oskar Lafontaine seinen Rücktritt vom Amt des Vorsitzenden der SPD und gleichzeitig auch vom Amt des Bundesfinanzministers. Später gibt er interne Auseinandersetzungen als Grund für diesen Schritt an.