Oscar Daumiller
Oscar Daumiller
Oscar Daumiller * 1882, † 1970 war evangelischer Pfarrer und wurde später Oberkirchenrat und Kreisdekan von München. 1933 schickte Bischof Meiser, Daumiller nach Franken, um den dortigen Kirchenkampf zu leiten. Daumiller organisierte 1945 die Hilfe der Bevölkerung für die ehemaligen Häftlinge des Konzentrationslagers Dachau.
Lebensweg
geboren am 24. März 1882 in Memmingen (Schwaben)
1892 - 1901 Progymnasium Memmingen, Gymnasium Kempten
1901 - 1905 Universität Erlangen und Leipzig
3.3. 1907 Ordination der der St. Matthäuskirche in München durch Oberkirchenrat D. von Kahl
1922 - 1933 Pfarrer in der Himmelsfahrtskirche in München-Sendling (Kidlerstraße)
1933 Oberkirchenrat im Landeskirchenrat in München
1934 Oberkirchenrat und Kreisdekan des südbayerischen Kirchenkreises (Schwaben, Oberbayern, Niederbayern und Oberpfalz)
1947 Vorstand des Gustav Adolf- Werks in Bayern
1951 Verleihung des Ehrendoktors der theologischen Fakultät Erlangen
gestorben 1970 in Gräfelfing
Literatur und Weblinks
Daumiller, Oscar, "Geführt Im Schatten Zweier Kriege - Bayerischer Kirchengeschichte Selbst erlebt", München, Evangelischer Presseverband für Bayern
Kategorien: Deutscher | Mann | Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern | Geboren 1882 | Gestorben 1956 | Bekennende Kirche | Person (München)