Bauer
Erscheinungsbild
Der Begriff Bauer (v. althochdt.: giburo Mitbewohner; Dorfgenosse) bezeichnet
- jemanden, der berufsmäßig Landwirtschaft treibt, also einen Landwirt, der den eigenen oder gepachteten Boden bewirtschaftet, Ackerbau treibt. Abhängig von der Größe des Besitzes unterschied man Vollbauern, Halbbauern, Kossäte, Hintersiedler, Häusler oder Büdner. Bauer war ursprünglich ein Titel für Erbhofbauern, die ihren Besitz ungeteilt über mehrere Generationen bewirtschafteten.
- die niedrigste Spielfigur beim Schach.
- die niedrigste Spielkartenfigur Bube (z.B. beim Skat).
- einen großen Vogelkäfig (v. bur Haus).
Der Begriff Bauer hat heute (vor allem bei der Stadtbevölkerung) eine negative Konnotation und wird gelegentlich als Schimpfwort gebraucht.
siehe auch: Bruno Bauer