Zum Inhalt springen

Dreiecksgraph

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Februar 2003 um 21:35 Uhr durch JakobVoss (Diskussion | Beiträge) (Kurzdefinition und Verweis). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Ein Dreiecksgraph ist in der Graphentheorie ein Graph, der planar ist und dem keine Kante hinzugefügt werden kann, ohne dass dadurch seine Planarität verloren geht. Eine andere Bezeichnung für diese Eigenschaft ist maximal planar. Ein Dreiecksgraph enthält auf n Knoten 3n-6 Kanten.