Zum Inhalt springen

Book of Common Prayer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. März 2007 um 17:28 Uhr durch Magipulus (Diskussion | Beiträge) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Book of Common Prayer ist die Agende der Anglikanischen Kirche. In ihm finden sich Ordnungen für Morgen- und Abendgebet, Taufe, Abendmahl, Konfirmation und Trauung sowie Texte zum kirchlichen Dienst an Frauen, für Krankenbesuch, Bestattung und Ordination.

Es erschien in seiner ersten Ausgabe 1549, hauptverantwortlich war Thomas Cranmer. Zum Teil erheblich überarbeitete Ausgaben erschienen 1552, 1559, 1604 und 1662. Das Buch wurde in den Uniformitätsakten mehrmals als verbindlich festgelegt. Neben einem "Alternative Service Book" von 1980 ist die 1662er Ausgabe noch heute in der Church of England in Gebrauch. Mit der Unabhängigkeit der Episkopalkirche in den USA erhielt diese ein eigenes Buch, ohne Erwähnung des Königs von England. Nach dieser Version von 1790 erschienen Revisionen in den Jahren 1890 und 1928. Die aktuelle Ausgabe in den USA, von 1979, ist (wie das englische "Alternative Service Book") ein Produkt der weltweiten liturgischen Reformbewegung, das sich um eine zeitgemäßere Sprache bemüht, aber auch das urkirchliche eucharistische Element und eine freudigere, weniger demütige Haltung in den Mittelpunkt rückt.

Neben dem historischen „Book of Common Prayer“ ist seit wenigen Jahren eine neue Agende in Gebrauch: Common Worship: Services and Prayers for the Church of England.

Siehe auch: Ritus

Deutsch:

  • Das allgemeine Gebetbuch, 1892 Deutsche Ausgabe der amerikanischen Episkopalkirche [1]
  • Link mit Informationen zu den Übersetzungen von der heutigen (1979) Ausgabe (Linktext über die deutsche Ausgabe ist auf Englisch) [2]

Englisch:

  • The Book of Common Prayer, 1549 Die erste Ausgabe [3]
  • The Book of Common Prayer, 1559 Das elisabethanische Buch [4]
  • The Book of Common Prayer, 1662 Das klassische Buch der Church of England, das bis heute in Gebrauch ist [5]
  • The Book of Common Prayer of the Church of Ireland 1666 [6]
  • The Book of Common Prayer, 1789 Die erste Ausgabe der amerikanischen Episkopalkirche
  • The Book of Common Prayer of the Church of Ireland 1926 [7]
  • The Proposed Book of Common Prayer 1928 Von der Church of England genehmigt, vom britischen Parlament zurückgewiesen [8]
  • The Book of Common Prayer: 1928 Ein früheres Buch der amerikanischen Episkopalkirche [9]
  • The Scottish Book of Common Prayer: 1929 Schottische Episkopalkirche [10]
  • The Canadian Book of Common Prayer 1962 Anglikanische Kirche von Kanada [11]
  • The Book of Common Prayer, 1979 Das aktuelle Gebetbuch der amerikanischen Episkopalkirche [12]
  • Alternative Service Book, 1980 Eine häufig verwendete modernere Liturgiensammlung der englischen Kirche, die jedoch nicht vom Parlament genehmigt wurde, sondern lediglich innerkirchlich entstand [13]
  • The Book of Common Prayer 2004, Offizielle Version der Church of Ireland [14]