Zum Inhalt springen

Gerhard Weiser

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. September 2003 um 21:09 Uhr durch 80.138.18.45 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Gerhard Weiser (*11. August 1931 in Heidelberg; †10. September 2003 in Sinsheim) war ein deutscher Politiker

Von 1962 bis 1976 war er Bürgermeister von Mauer.

1968 zog er zum ersten Mal in den baden-württembergischen Landtag ein.

1976 bis 1996 war er Landwirtschaftsminister in Baden-Württemberg. Auf ihn gehen das Programm Marktentlastung und Kulturlandschaftsausgleich (MEKA) und der so genannte Wasserpfennig zurück.

1996 bis 2001 war er der Vizepräsident des baden-württembergischen Landtags

Der gelernte Landwirtschaftsmeister Gerhard Weiser bewirtschaftetete trotz seiner vielen politischen Verpflichtungen seinen eigenen Hof in Mauer im Rhein-Neckar-Kreis wo er bis zuletzt lebte. Er starb am 10. September 2003 an einem Schlaganfall.