Niels Henrik Abel
Niels Henrik Abel (* 5. August 1802 in Findoe, in der Nähe von Stavanger, Norwegen, † 6. April 1829 in Froland, Norwegen) war norewegischer Mathematiker.
Abel war der Sohn von Soren Georg Abel, einem Theologen und Philologen, und Ane Marie Simonson. Er hatte 6 Geschwister. Abel besuchte 1821 die Universität von Christiania (Oslo). Er arbeitete von 1825 - 1827 im Ausland, vorwiegend in Paris, Berlin und Göttingen. Nach seiner Rückkehr wurde er Dozent an der Universität und Ingenieurschule in Christiania.
Abel beschäftigte sich mit der Theorie der elliptischen Funktionen. Er formulierte die Theorie des elliptischen Integrals um in die Theorie der elliptischen Funktionen, indem er deren inverse Funktionen benutzte. Auf diesem Gebiet arbeitete er mit Carl Gustav Jacob Jacobi zusammen. 1824 bewies er, dass allgemeine Gleichungen 5.Grades nicht geschlossen gelöst werden können.