Schlacht auf dem Amselfeld (1389)
Die Schlacht auf dem Amselfeld (serb. Kosovo bzw. Kosovo Polje) fand am 28. Juni 1389 statt. Diese Schlacht verloren die Serben unter ihrem Zar Lazar gegen die Osmanen unter Murad I. Ein serbischer Soldat drang während der Schlagt in das Osmanische Lager ein und tötete Murad I. Zar Lazar I. von Serbien wurde gefangen genommen und hingerichtet.
Auf der serbischen Seite kämpften verbündete Albaner, Bulgaren, Bosnier, Polen, Ungarn und Mongolen. In der Schlacht starben 77.000 Menschen. Sie leitete den Untergang des alten Großserbischen Reiches ein und ermöglichte dem Osmanischen Reich die Eroberung der Balkanhalbinsel. Ihre Auswirkungen sind noch in den Konflikten der Gegenwart zu spüren.
Eine zweite Schlacht am 19. Oktober 1448, bei der Murad II. die Türken befehligte, brachte die gänzliche Niederlage der Serben.