Zum Inhalt springen

Klischeedruck

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. März 2007 um 12:34 Uhr durch 89.54.5.56 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Klischeedruck ist ein auf fotomechanischem Wege erzeugtes Metallnegativ, von dem im manuellen Verfahren Abzüge hergestellt werden.

Es handelt sich nur dann um eine Originalgraphik (siehe dazu auch Grafik, Kapitel Original und Reproduktion), wenn der Künstler an der Druckform weitere Bearbeitungen vorgenommen hat oder die Klischeeplatte mit anderen Platten kombiniert.