Ruppertskirchen (Altomünster)
Erscheinungsbild
Ruppertskirchen – im Volksmund „Schupfaloach“ genannt – ist eine in Deutschland im Freistaat Bayern, Landkreis Dachau, Gemeinde Altomünster gelegene Ortschaft, bestehend aus sechs Wohngebäuden und derzeit ca. 30 Einwohnern. Sie liegt auf einer Höhe von etwa 480 m NN.
Geschichte
Erstmals erwähnt wird Ruppertskirchen im Jahr 815 als „in loco Hrodperhtes ecclesia“, was übersetzt „im Ort der Ruodprechtskirche“ bedeutet. Hierbei geht der Name „Ruppert“ vermutlich auf den Gründer der bis 1803 bestehenden Kirche St. Johannes der Täufer zurück.
Während des 30-jährigen Krieges wurde die gesamte Siedlung bis auf die erwähnte Kirche abgebrannt. Wiederbesiedelt wurde erst wieder ab 1807.