Zum Inhalt springen

Verbandsgemeinde Wallmerod

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. September 2004 um 09:30 Uhr durch 217.230.65.218 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wallmerod

Umgeben von ausgedehnten Laub- und Tannenwäldern, auf halbem Wege zwischen den Ballungszentren Frankfurt und Köln erstreckt sich in der reizvollen Mittelgebirgslage des Westerwaldes der etwa 83 km² große Bereich der Verbandsgemeinde Wallmerod im Westerwaldkreis in Rheinland-Pfalz.

Am 1. März 1972 wurde der Notwendigkeit Rechnung getragen, leistungsfähige Verwaltungseinheiten auch im ländlichen Raum zu organisieren. So wurden 16 Ortsgemeinden aus dem ehemaligen Oberwesterwaldkreis und 5 aus dem ehemaligen Unterwesterwaldkreis zu einer starken Einheit verschmolzen. Durch diesen Zuschnitt des Verbandsgemeindegebietes war die Verbandsgemeinde Wallmerod gewissermaßen der Brückenkopf beim späteren Zusammenschluss der ehemaligen Landkreise zum heutigen Westerwaldkreis.

Im Lauf der Jahre hat sich die Verbandsgemeinde Wallmerod von einer reinen Verwaltungseinheit hin zu einer zielorientierten starken Kommunalgemeinschaft entwickelt. Sitz der Verbandsgemeindeverwaltung ist der langen Verwaltungstradition als Amtsgerichtssitz folgend die Ortsgemeinde Wallmerod. Die gesunde Mischung zwischen Tradition und Fortschritt ist das Lebenselixier, das die Verbandsgemeinde Wallmerod prägt und vorantreibt. Gerade hier, in der Mittellage des Westerwaldes, herrscht ein gesundes, den Wanderer und Naturliebhaber erfrischendes Reizklima.

Die Verbandsgemeinde Wallmerod verfügt über eine gute Verkehrsinfrastruktur mit der nahen Bundesautobahn A3, den Bundesstraßen B8 und B255 sowie durch die schnelle Erreichbarkeit der ICE-Bahnhöfe Montabaur und Limburg. Ausreichende Potenziale an Bau- und Gewerbegrundstücken sind in den Ortsgemeinden vorhanden.

Ein natürliches Stück Lebensqualität - das bietet die Verbandsgemeinde Wallmerod ihren rund 14.800 Einwohnern ebenso wie den Besuchern und Gästen. Diesen steht ein weitreichendes Dienstleistungsangebot mit interessanten Einkaufs-, Bildungs- und Freizeitangeboten zur Verfügung. Des weiteren machen ein reges Vereinsleben mit vielfältigen Möglichkeiten der sportlichen und kulturellen Betätigung sowie eine gesicherte medizinische Grundversorgung die Verbandsgemeinde zu einem attraktiven Wohnplatz zwischen den großen Ballungsräumen.

  1. Arnshöfen
  2. Berod bei Wallmerod
  3. Bilkheim
  4. Dreikirchen, eine aufstrebende Gemeinde
  5. Elbingen
  6. Ettinghausen
  7. Hahn am See
  8. Herschbach (Oberwesterwald)
  9. Hundsangen
  10. Kuhnhöfen
  11. Mähren (Westerwald)
  12. Meudt
  13. Molsberg
  14. Niederahr
  15. Oberahr
  16. Obererbach (bei Montabaur)
  17. Salz bei Wallmerod
  18. Steinefrenz
  19. Wallmerod
  20. Weroth
  21. Zehnhausen bei Wallmerod