Druschinnik
Erscheinungsbild
Drushinnik ist die Bezeichnung für ein Mitglied der Drushina eines russischen Fürsten. Die typische Ausrüstung eines frühmittelalterlichen Drushinnik bestand aus einem Kettenpanzer, einer Dänenaxt, einem Schwert, einem Rundschild oder Keilschild, und einem Spangenhelm oder Nasalhelm konischer Form. Die Drushinniki waren anfangs nicht beritten, erst ab 1000 AD wurde Kavallerie unter den Rus häufiger. Das Wort Drushinnik wird im Deutschen oftmals vereinfachend mit 'Ritter' übersetzt.