Patrick Macnee
Daniel Patrick Macnee (* 6. Februar 1922 in London, Großbritannien) ist ein englischer Schauspieler und Sprecher in Hörspielen.
Er war dreimal verheiratet, mit Barbara Douglas (1942 - 1956, zwei Kinder, Rupert und Jenny), mit Katherine Woodville (1965 - 1969) und mit Baba Majos de Nagyzsenye bis heute. 1959 nahm Macnee die amerikanische Staatsbürgerschaft an.
Sein Vater Daniel Macnee war ein Pferdetrainer, der trank und das Familenvermögen verspielte. Er verließ die Familie und John wuchs bei seiner lesbischen Mutter Dorothea Mary mit ihrer Geliebten auf. Bis zu seinem elften Lebensjahr musste Macnee den Kilt tragen, obwohl die Familie in Südengland wohnte.
Während des Studiums wäre Macnee beinahe von seinem Eton-College geflogen, weil er einen Spielerring aufgezogen hatte. Nach Abschluss des Studiums trat er zuerst als Bühnenschauspieler auf und hatte seine erste kleine Filmrolle in Pygmalion (1938).
Der Zweite Weltkrieg unterbrach seine Filmkarriere und er musste zur Royal Navy. Nach dem Krieg besuchte Macnee mit einem Stipendium die Webber Douglas School of Dramatic Art in London und setzte seine Filmlaufbahn als Young Jacob Marley in Scrooge (1951) fort. Enttäuscht über das beschränkte Rollenangebot verließ er England und zog als Produzent nach Kanada und in die USA. In Kanada gilt er als Pionier des kanadischen Fernsehens.
1954 ging er mit einer Truppe des Old Vic-Theaters aus London an den Broadway und zog später nach Hollywood, wo er verschiedene Fernseh- und Filmauftritte hatte. 1959 kehrte Macnee nach England zurück, wo er von seinen Erfahrungen in Hollywood und Kanada profitieren konnte. Er wurde Co-Produzent der Fernsehserie "Winston Churchill: The Valiant Years" (1960).
Kurz danach erhielt er die Rolle, die ihn weltweit bekannt machte: John Steed in der Fernsehserie "The Avengers" (1961) (Mit Schirm, Charme und Melone) (In dem Kinofilm "The Avengers" von 1998 war er als Stimme des "Invisible Jones" ebenfalls "zugegen" - sozusagen). Nach Absetzung der Serie 1969 hatte er, wegen seiner engen Verbindung zu dieser Rolle, jedoch arge Schwierigkeiten neue Angebote zu bekommen. Zum Glück kam dann 1976 eine Neuauflage unter dem Titel "The New Avengers" ins Fernsehen, in der er die Rolle des John Steed weiterspielen konnte. Die Magie und den Charme der alten Serie, insbesondere der Folgen mit Diana Rigg als Emma Peel, konnten die neuen Folgen jedoch nicht wieder erlangen.
Während der 1980er und 1990er Jahre war er Gast in mehreren amerikanischen Fernsehserien wie "Gavilan" (1982), "Empire" (1984), "Thunder in Paradise" (1994) und "Night Man" (1997) und nahm zwischenzeitlich auch verschiedene Hörbücher auf.
Eine größere Nebenrolle hatte er in dem James Bond-Film "A View to a Kill" (Im Angesicht des Todes) (1985) als Sir Godfrey Tibbett. Danach trat er auch in verschiedenen Fernsehserien auf, wie "In 80 Tagen um die Welt" (1989) neben Pierce Brosnan oder als Doktor Watson neben Christopher Lee (als Sherlock Holmes). Seinen bislang letzten Kinofilm machte er 2003 mit "The Low Budget Time Machine".
Ach ja, einen kurzen Gastauftritt als Fahrer hatte er auch in einem Videoclip der Gruppe Oasis in "Don't Look Back In Anger".