Zum Inhalt springen

Diskussion:Nazi

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. März 2007 um 01:17 Uhr durch Sixpounder666 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Sixpounder666
  • Nazi ist auch der umgangssprachliche Begriff in der Schweiz für verschiedene Sportligen. Wenn ein Schweizer von der Nazi A spricht meint er die National-Liga A im Fussball. Vielleicht sollte man das hier doch erwähnen ...
  • wieso sollte man ?!?! tut doch nichts zur sache. mfg siggisauerstoff
  • Vielleicht sollte noch was rein, das "Nazi" im Angelsächsischen umgangssprachlich für Leute, die etwas bestimmtes vehement verfolgen eingesetzt wird. "Highway nazi" -> "Krasse" Autobahnpolizei; "Grammar nazi" -> jemand, der immer auf korrekter rechtschreibung/grammatik besteht. Obwohl, eigentlich ist das nicht soo wichtig/enzyklopädisch, sondern eher nur interessant ;) TilmanB 12:52, 25. Aug 2005 (CEST)

Wo schon englische Verwendung erwähnt wird, sollte vielleicht gesagt werden, dass es in Amerika sehr verbreitet ist, jeden Deutschen in der Zeit des 2.WKs bzw. jeden deutschen Soldaten als Nazi zu bezeichnen. Eine Unterscheidung findet in der amerikanischen Gesellschaft und Medien selten statt. MacX


Wortursprunges

Ist damit zu rechnen, dass der Artikel irgendwann wieder freigegeben wird? Ich würde nämlich gern eine Korrektur anbringen: die Bezeichnung Nazi wurde nicht in ironischer Analogie zu Sozi von den Gegnern Hitlers formuliert, sondern allenfalls so verwendet. Nazi war in Deutschland ursprünglich (Anfang des 20. Jh.) eine vermutlich von dem Vornamen Ignaz abgeleitete umgangssprachliche Bezeichnung für Deutschösterreicher und Deutschböhmen (vgl. Artikel von Kurt Tucholsky in der Weltbühne: Die 'Nazis', 1926). Durchaus denkbar, dass Hitler anfangs als der Nazi/dieser Nazi bezeichnet wurde... Thorbjoern 09:25, 29. Jul 2005 (CEST)

Der Begriff Nazi und/oder Nazi-Bewegung wurde auch von den Nationalsozialisten selbst benutzt. Er ist in zeitgenössischer Propagandaliteratur zu finden. Quelle: Wir tragen den Tod über das Meer, von E.C. Cristophe, 1942. Dort Verwendung im Vorwort von Friedrich Christiansen, Wehrmachtsbefehlshaber. Er war damals durchaus noch positiv besetzt. --Luekk 22:37, 12. Okt. 2006 (CEST)Beantworten
Das stimmt, Nazi wurde auch von den Nationalsozialisten selbst verwendet. Auf einer historischen Aufnahme aus dem Berliner Sportpalast war ein Banner zu sehen "Keine Arbeitsstelle ohne Nazizelle". Allerdings stammt diese Aufnahme aus der Zeit von vor 1933. --Sebastian35 13:04, 31. Okt. 2006 (CET)Beantworten

Andere Bedeutungen von Nazi

Ich denke man sollte alternative Bedeutungen des Wortes Nazi unbedingt mit einbeziehen(z. B. für Leute die in der Schweiz den Begriff Nazi A gehört hat und die Bedeutung wissen möchte) Für solche Fälle ist Wikipedia ja u.a. da!

-> Das heisst Nati A und nicht Nazi A, die Aussprache ist bei beidem jedoch dieselbe, gruss

kein Wunder schlliesslich spielt das Nazi auf National-Sozialisten an ist aber irgendwie falsch geschrieben also muss es wohl eine andere Bedeutung haben. Denn das schweizerische Nati ist das einzige, was in diesem Zusammenhang Sinn macht.

Wieso? NationalSozialisten. Ist doch genau das Pendant auf Sozi. MacX

Angeblich ist Nazi auch ein rätoromanischer weiblicher Vorname. Gefunden auf [1]. --Barbulo 09:40, 26. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Abfälligkeit

Nazi ist jawohl eindeutig eine abfällige Bezeichnung, die von politischen Gegnern verwendet wird. Genau wie Sozi. Niemand möchte so bezeichnet werden. Dass meine dahingehende Korrektur jetzt wegen "POV" rückgängig gemacht wurde ist sowas von lächerlich- bitte setzt das mal jemand anderes wieder rein, der über seinen Antifa-Tellerrand gucken kann... AydinC 09:15, 10. Dez. 2006 (CET)Beantworten