Diskussion:Jan Delay
Warum "(Ex)-Mitglied"? Die Beginner (so nennen sie sich AFAIK neuerdings) gibt es doch noch und er ist auch noch ein Mitglie der Band, soweit ich weiß. Küzlich ist doch noch deren neues Album "Fäule" erschienen. -- Hagbard 19:04, 6. Sep 2003 (CEST)
„Boba Ffett“
Mit Ff? Die Figur aus Star Wars heißt "Boba Fett"; ist das doppelte F ein Tippfehler oder Absicht? --Hypnosekröte 19:09, 25. Jul 2005 (CEST)
Also ich bin im Besitz aller Style Liga Platten, auf denen Jan das Pseudonym Boba Fett verwendet. Aber nirgends kann ich ein Ffett finden. Ich bitte um Ausbesserung.
=> auf der Styleliga-Compilation wird Jan Delay eindeutig und mehrfach als Boba Ffett, also mit doppel-f ausgezeichnet.
Was hat Eißfeldt mit "Wie jetzt" von Dynamite Deluxe zu tun??
=> Eigentlich nichts, aber im Musikvideo ist er zu sehen...
Mario Basler?? Noch nie im Zusammenhang mit Jan Delay gehört.
Und: Woher sind die Infos übers neue Album?
Ist das mit Young Denay gesichert? Ich dachte eher an das Delay bzw. Dub Delay (ein Eocho Effeckt). Da Dub seine Wurzeln sind, er als Jan Delay auch ein solches benutzt und ein Roland Spaceecho auf dem Cover zu sehen ist. Mario Bassler müste es heißen, sonst stimmt es.
Und was ist mit dem Boba Ffett vom Prinz Pi Konzert? :o Bzw. was hat es mit dem auf sich?
Pseudonyme (Allgemein)
Das ist definitiv ein Mehrwert, nämlich die Auffindbarkeit des Lemmas „Jan Delay“ anhand ebendieser Pseudonyme, auf die man im echten Leben sehr wohl des öfteren stößt und zwar ohne dass überall dahinter „(Jan Delay)“ stünde! --Volker E. 15:55, 31. Dez 2005 (CET)
Was wilst du mir damit sagen??
--Volker Racho 16:05, 8. Okt 2006 (CET)
Neues Album
Gibt es Neuigkeiten zum kommenden Album?
Jau, kommt folgenden Monat! ;)
Wird richtig nice, so n Promoalbum kursiert ja schon im Internet. So eines mit Tiergeräuschen :D
Bestwertung in der Juice
Es stimmt nicht das Jan Delay der einzige deutsch Künstler mit Bestwertung in der Juice war. Auswendig weiß ich das auch das erste Album von seinem Band Kollegen Denyo (Minidisco) 6 Kronen bekam, wobei ich mich dunkel auch noch an dere erinner - aber Denyo ist sicher. komisch ich habe die juice abonniert seit ewigkeiten... is mir gar ned aufgefallen, wann is "minidisco erschienen"?
Kopie, wer von wem?
http://www.musik-history.de/biographie/Jan_Delay-401.html Wer hat da von wen geklaut? -> Du musst den Dativ verwenden. Wer hat da von WEM geklaut. ;)
- Der dortige User Kryptonite scheint von der Wikipedia geklaut zu haben, er stellte den Text dort am 24. April ein, wenn man sich die Wiki-Historie anschaut sieht man aber das fast der komplette Text schon zu diesem Zeitpunkt in der Wikipedia war. --Haeber 15:11, 31. Jul 2006 (CEST)
- Zur Info: ich habe die Problematik mal bei Wikipedia:Urheberrechtsfragen#Jan_Delay eingestellt. --Haeber 16:13, 31. Jul 2006 (CEST)
Pseudonyme
Was bringt denn diese Liste? Reicht es nicht, zu erwähnen, dass sich Jan gerne einen Spaß draus macht, sich immer anders zu nennen? Viele der Pseudonyme hat er nur ein einziges Mal verwendet. --Sergio Delinquente 08:05, 4. Aug 2006 (CEST)
- Das ist gut für Ahngungslose wie mich, die dann gucken können, ob das wirklich Jan Delay/Eißfeld ist, den sie da gehört haben weil der Typ da irgendwie anderst hieß. Liste behalten!
Zensur von "Söhne Stammheims"
Sind die Lyrics von der originalen Version von "Söhne Stammheims" öffentlich? und wenn ja, wäre es relevant genug, das in diesen Artikel einzufügen? --Hagbard Celine 20:40, 16. Feb. 2007 (CET)
Verhalten beim Bundesvision Song Contest 07
Nachdem jetzt schon mehrfach (von eineM AnonymeN) hinzugefügt und wieder entfernt, dass Jan Delay ein "schlechter Verlierer" (was ist ein guter Verlierer? ;-) ) sei, könnte man entweder einen Kompromiss finden oder den Artikel für unangemeldete Benutzer sperren. --Hagbard Celine 22:01, 2. Mär. 2007 (CET)
- Die Aussage von Jan Delay ist erstens irrelevant, warum fragt man auch überhaupt die Nicht-Erstplatzierten, das war ein klarer Moderationsfehler. Zweitens empfinde ich die Aussage „schlechter Verlierer“ als wenig objektiv, weil wertend. So kann die Aussage das Ommpf keinen „Style“ hat durchaus legitim sein, schließlich steht Delays Musik für „Style“ (Jazz-Komponenten), da kann kein Rocksong egal wie gut er sein mag, auch nur annähernd den Lontext-beachtend solch ein „Style“-Image aufbauen. Da ich neben Pop fast ausschließlich Rock höre und keinen einzigen Jan-Delay-Song auf meiner Platte habe, denke ich annähernd objektiv sprechen zu können. Drittens war das Publikum auch nicht gerade zimperlich (es gab während der Übertragung andauernde Buh-Rufe gegenüber Ommpf), auch einer der Ommpf-Mitglieder war verbal nicht gerade zimperlich und hatte damit Benzin ins Feuer geschüttet. Zur Person und damit für den Artikel Jan Delay ist dies alles irrelevant, selbst für den Bundesvision-Artikel wäre es schon zu viel (zu wenig) des Guten. Ich sehe hier keine Möglichkeit für einen Konsens, d. h. beim erneuten Vandalieren wäre eine temporäre Bearbeitungssperre für anonyme Benutzer an diesem Artikel angebracht. -- Haeber (Disk., Bew.); 22:17, 2. Mär. 2007 (CET)