Holz (Familienname)
Erscheinungsbild
Das Holz:
- Holz, ein Rohstoff, ein harter, ausdauernder Gewebetyp einer Pflanze, der aus Zellulosen und Lignin aufgebaut ist
- Gehölze, Pflanzen, die Holzgewebe ausbilden, siehe Pflanzenwuchsformen
- Gehölz, der Wald
- verholzte Teile einer Pflanze, im Gartenbau in Unterscheidung zum Trieb
- grobfasrige Anteile in pflanzlichen Lebensmitteln, z. B. holziges Kraut
- Musik: kurz die Holzbläser
- ein Element der chinesischen Fünf-Elemente-Lehre
Holz, Sport:
- Ballsport: kurz der Torpfosten
- Golfsport: eine Art von Golfschläger
- Kegeln: Kegeltreffer; (-> Schlachtruf der Kegler: "Gut - Holz!")
Holz, geographisch:
- Holz, ein Ortsteil von Jüchen, der dem Tagebau Garzweiler weichen muss
- Holz, ein Gemeindeteil von Heusweiler im Saarland
- Holz, ein Ortsteil von Lindlar im Oberbergischen Kreis in Nordrhein-Westfalen
Holz, Personen:
- Arno Holz (1863–1929), deutscher Dichter
- Hans Heinz Holz (* 1927), deutscher Philosoph
- Karl Holz (1895-1945), NSDAP-Gauleiter von Franken und SA-Gruppenführer
- Paul Holz (1883–1938), deutscher Zeichner
- Werner Holz (1948–1991), deutscher Maler und Grafiker
Umgangssprachliche Redewendungen mit Holz:
- "Holz vor der Hütt´n", ("Holz vor der Hütte"), bayrischer Ausdruck für die Brüste der Frau
Weblinks
Wiktionary: Holz – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Wikiquote: Holz – Zitate