Balsame
Balsam (arabisch: Wohlgeruch) bezeichnet das duftende Harz des Balsambaums (Benzoe) und anderer Balsampflanzen, etwa Myrrhenstrauch, Perubalsam). Balsam hat schmerzlindernde, heilende und konservierende Wirkung und ist Bestandteil von Chrisam. Pharmazeutisch stellt Balsam eine Lösung von Harzen in ätherischen Ölen dar.
Bedeutungsverwandt ist das Wort Salböl.
Wortherkunft
Unser Wort Balsam haben wir wahrscheinlich vom lateinischen balsamum: „Balsambaum; Harz des Balsambaumes“ übernommen und diese haben es von den Griechen τὸ βάλσαμον. Der für uns frühest greifbare Stamm des Wortes findet sich im Semitischen. Althebräischen: boshem (modern bossem [בשם]) bezeichnet nicht nur den Balsambaum (Commiphora opobalsamum synonym auch Amyris opobalsamum, Burseraceae/Rutales) und sein Harz, sondern heißt auch allgemein „Wohlgeruch; Gewürz“. Das Wort stammt vielleicht aus Südarabien, wo sich noch ein emphatischer stimmloser L-Laut (ähnlich einem stimmlosen lateralen alveolaren Frikativ) aus dem Ursemitischen erhalten hat, der von Griechen als LS gehört wurde.