Zum Inhalt springen

Titz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Oktober 2004 um 03:23 Uhr durch APPER (Diskussion | Beiträge) (+kat +navigationsleiste). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
fehlt noch Deutschlandkarte, Position von Titz hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk: Köln
Landkreis: Düren
Fläche: 69 km²
Einwohner: 8.898 (30.6.2004)
Bevölkerungsdichte: 129 Einwohner je km²
Höhe: 95 m ü. NN
Postleitzahlen: 52445
Vorwahl: 02463
Geografische Lage: 51° 0' n. B.
6° 25' ö. L.
Kfz-Kennzeichen: DN
Gemeindeschlüssel: 05 3 58 056
Stadtgliederung: 16 Stadtteile
Adresse der
Stadtverwaltung:
Landstraße 4
52445 Titz
Offizielle Website: www.gemeinde-titz.de
E-Mail-Adresse: info@gemeinde-titz.de
Politik
Bürgermeister: Josef Nüßer (CDU)

Titz ist eine Gemeinde in Nordrhein-Westfalen, Deutschland im Kreis Düren.

Geografie

Stadtgliederung

Die Gemeine Titz setzt sich seit der Gebietsreform des Jahres 1975 aus 16 Ortsteile zusammen.

  • Ameln
  • Bettenhoven
  • Gevelsdorf
  • Hasselsweiler
  • Höllen
  • Hompesch
  • Jackerath
  • Kalrath
  • Muendt
  • Müntz
  • Opherten
  • Ralshoven
  • Rödingen
  • Sevenich
  • Spiel
  • Titz


Politik

Gemeinderat

Der Gemeinderat besteht aus 26 Sitzen der seit der letzten Kommunalwahl wie folgt besetzt ist.

Bürgermeister

Amtierender Burgermeister ist Josef Nüßer (CDU). Das Amt des 1. stellvertretenden Bürgermeister wird durch Dieter Tambour (CDU) und das des 2. stellvertretenden Bürgermeister durch Hans Jürgen Herrmann besetzt.