Zum Inhalt springen

Wilhelm Alzinger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. September 2004 um 02:37 Uhr durch Bender235 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wilhelm Alzinger (* 1928; † 1998) war ein österreichischer Archäologe.

Er war seit 1952 Mitarbeiter des Österreichischen Archäologischen Instituts. Nach seiner Habilitation 1970 nahm er eine Lehrtätigkeit an der Universität Wien auf und unternahm Ausgrabungen in Ephesos, Aigeira, Aguntum.

Schriften (Auswahl)

  • Die Stadt des siebenten Weltwunders. Die Wiederherstellung von Ephesos. Wien 1962
  • (mit A. Bammer) Das Monument des C. Memmius. Wien 1971 (Forschungen in Ephesos, 7)
  • Die Ruinen von Ephesos. Berlin [u. a.] 1972
  • Augusteische Architektur in Ephesos. Wien 1974