Zum Inhalt springen

Tatsuya Nakadai

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. März 2007 um 19:36 Uhr durch FlaBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: it:Tatsuya Nakadai). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Nakadai Tatsuya (jap. 仲代 達矢; Tatsuya Nakadai; * 13. Dezember 1932 in Tokio, Japan) ist ein japanischer Schauspieler.

Als junger Verkäufer in einem Laden in Tokyo wurde Tatsuya von Regisseur Masaki Kobayashi entdeckt und nach einigen Gehversuchen als Schauspieler - darunter eine Statistenrolle in Akira Kurosawas Meisterwerk Die Sieben Samurai (1954) - für die Hauptrolle in Kobayashis monumentaler Trilogie Barfuß durch die Hölle (Originaltitel: "Ningen no joken") besetzt. Diese Rolle machte ihn in Japan quasi über Nacht zu einem gefeierten Superstar, der auch international Ruhm erlangte wie sonst nur Toshiro Mifune.

Letzteren ersetzte Tatsuya so auch mehr und mehr in den Filmen von Akira Kurosawa, dem Großmeister des japanischen Films. Nach dem offenen Bruch zwischen Mifune and Kurosawa spielte Tatsuya die Hauptrollen in den vielgerühmten Spätwerken des Regisseurs, Kagemusha (1980) und Ran (1985). Insgesamt hat er bis heute in über 120 Filmen mitgespielt und ist immer noch als Schauspieler aktiv.

Tatsuya war 39 Jahre lang mit seiner Frau Ryo Tomoe (bis zu ihrem Tod 1996) verheiratet.

Filmografie (Auswahl)