Bergstadt
Erscheinungsbild
Eine Bergstadt ist historisch gesehen eine Siedlung in der Nähe von Rohstofflagerstätten, welche, vor allem zum Zwecke der Ansiedlung von Arbeitskräften und Unternehmen, mit dem Stadtrecht, anderen besonderen Rechten (Bergregal), Steuerbefreiungen oder -erlass und ähnlichem ausgestattet wurden.
Ein typisches Beispiel ist in Sachsen die Stadt Freiberg, in der bereits durch die Namensgebung das Recht des abgabebefreiten Schürfens nach Erz deutlich wird. Freiberg gilt als die Mutter der sächsischen Bergstädte.
Die bekanntesten historischen Bergstädte sind:
- Altenberg
- Annaberg
- Buchholz
- Berggießhübel
- Bleiberg (b. Frankenberg/Sa.) (Stadt existiert nicht mehr)
- Brand
- Ehrenfriedersdorf
- Eibenstock
- Elterlein
- Ernstthal
- Freiberg (Sachsen)
- Geyer
- Glashütte (Sachsen)
- Hohenstein
- Johanngeorgenstadt
- Lengefeld
- Marienberg
- Oberwiesenthal
- Oederan
- Scheibenberg
- Schneeberg
- Schwarzenberg/Erzgeb.
- Thum
- Voigtsberg
- Wolkenstein
- Zschopau
- Zwönitz
- Georgenberg / Miasteczko Śląskie
- Goldberg / Złotoryja
- Groß Salze / Wieliczka
- Nikolstadt / Mikołajowice
- Salzberg / Bochnia
oberungarische Bergstädte
- Göllnitz, heute Gelnica
- Jossau, heute Jasov
- Schmöllnitz, heute Smolník
- Rosenau, heute Rožňava
- Ruda, heute Rudabánya in Ungarn
- Telken, heute Telkibánya in Ungarn
- Zipser Neudorf, heute Spišská Nová Ves
niederungarische Bergstädte
- Dilln, heute Banská Belá
- Königsberg, heute Nová Baňa
- Kremnitz, heute Kremnica
- Libethen, heute Ľubietová
- Neusohl, heute Zvolen
- Pukanz, heute Pukanec
- Schemnitz, heute Banská Štiavnica
- Abertham / Abertamy
- Adamstadt / Adamov
- Adamsfreiheit / Hůrky
- Bärringen / Pernink
- Bergreichenstein / Kašperské Hory
- Bergstadt / Horní Město
- Böhmisch Wiesenthal / Loučná pod Klínovcem
- Eule / Jílové u Prahy
- St. Georgenthal / Jiretin pod Jedlovou
- Goldeck (Mährisch Altstadt) / Staré Město pod Sněžníkem
- Gottesgab / Boží Dar
- Hartmanitz / Hartmanice
- Iglau / Jihlava
- St. Joachimsthal / Jáchymov
- Johannesthal / Janov
- St. Katharinaberg / Hora Svaté Kateriny
- Klostergrab / Hrob
- Kupferberg / Medenec
- Kuttenberg / Kutná Hora
- Lauterbach (Kaiserwald) (Stadt existiert nicht mehr)
- Mies / Stříbro
- Neustadt a. d. Tafelfichte / Nové Město pod Smrkem
- Plan / Planá
- Platz / Místo
- Platten / Horní Blatná
- Preßnitz (Stadt existiert nicht mehr)
- Rudolfstadt / Rudolfov
- Schlaggenwald / Horní Slavkov
- Sebastiansberg / Hora Svatého Šebestiána
- Sonnenberg / Výsluní
- Zuckmantel / Zlaté Hory
Siehe auch
Bergbau, Stadtrecht, Bergregal, Berggesetz, Bergordnung, Bergfreiheit, Stadt, Gemeindearten